Das Sommerbad der Badearena Krems


Wer Bewegung, Action und Sport liebt, der hat im Sommerbad in der Badearena Krems die Qual der Wahl
Im Sommerbad in Krems bietet erstklassige Möglichkeit, sich im kühlen Nass und unter freiem Himmel zu erfrischen. In der schönen Anlage mit Sprungturm, Breitrutsche und Spielbach lässt es sich im Freibad auch an besonders heißen Tagen gut aushalten.
Alle Attraktionen im Sommerbad Krems
- Die Badearena erfreut sich bei Familien großer Beliebtheit – auch weit über die Grenzen von Krems hinaus.
- Die Beckenlandschaft im Kremser Sommerbad kann sich sehen lassen! Neben einem Sportbecken verfügt das Freibad auch über ein Sprungbecken, ein Nichtschwimmerbecken sowie einen Kleinkindbereich.
- Sportlerherzen schlagen beim Anblick des 50 m Sportbeckens bestimmt höher, denn hier können sie herrlich durch das Wasser kraulen. Im Mittelpunkt von Familien steht natürlich das Nichtschwimmerbecken, das sich für die ersten Schwimmversuche, aber auch für Badespaß anbietet.
- Viel frequentiert ist natürlich die 15 m Breitrutsche, auf der die Kinder blitzschnell hinunter ins Zielbecken gleiten. Am Sprungturm versammeln sich meist die coolen Jungs und versuchen mit gekonnten Sprüngen der meist weiblichen Zuschauerschar zu imponieren.
- Aber auch der Beachvolleyballplatz ist ein beliebter Treffpunkt von Freunden. Das sportliche Angebot wird durch Tischtennis und Minigolf hervorragend ergänzt.
- Die Liegewiese im Sommerbad ist großzügig gestaltet und ist auch im Hochsommer nie überfüllt.
- Das beheizte Außenbecken vom Hallenbad der Badearena Krems kann – wie auch die 50 m Hallenbad-Rutsche - mitbenutzt werden.
- Dass der Spaß außerhalb des Wassers nicht enden muss, beweist der nett gestaltete Kinderspielplatz. Ist den kleinsten Badegästen jedoch zu heißen, finden sie Abkühlung im Kinderbecken, der mit zwei Rutschen und einem Spielbach kleine Wasserratten begeistert.
- Das Sommerbad-Buffet kümmert sich um die kulinarischen Bedürfnisse der Familien. Von der Sonnenterrasse haben die Eltern einen guten Überblick über die Anlage.
Heute ist mir cooler Sprung am Sprungturm geglückt, da bin ich so richtig abgehoben. Da war ich dann ganz schön froh, dass das Becken eine Tiefe von 3,80 m hat! Ich bin richtig, richtig tief eingetaucht. Und beim Auftauchen haben alle applaudiert. Unter uns: Das hat mir volle Wäsch' getaugt!
Zusatzinformationen zum Aufenthalt im Sommerbad Krems
- Vergünstigte 3 Stunden Karten und Nachmittagskarten ab 13 Uhr
- Kostenlose Parkplätze (Freigelände und Tiefgarage)
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (5 Minuten Fußweg)
Wer ist dafür zuständig?
Sport- und Freizeitbetriebe Krems
Strandbadstraße 5
3500 Krems an der Donau
Telefon
E-Mail badearena@krems.gv.at
Webseite http://www.badearena.at
Öffnungszeiten:
Mai-September 9-20 UhrPreise:
Tageskarte | |
Erwachsene | € 5,30 |
Kinder 6-14 J. | € 3,10 |
Jugendliche | € 4,20 |
Familie | ab € 8,40 |
2.831 mal angeklickt
