Burgruine Aggstein in der Wachau

Die Burgruine Aggstein zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Wachau
Familien, die am rechten Donauufer die Burgruine Aggstein besuchen, sind nicht nur von der malerischen Ruine angetan, sondern genießen den herrlichen Ausblick auf die Donau und die Wachau. Mit Sichtsteigen, Ausstellung und Taverne!
Zahlreiche Details zur Burgruine Aggstein
- Neben der Burgruine Dürnstein hat die Wachau mit der Ruine Aggstein ein weiteres Ausflugsziel zu bieten, das Kinder und Erwachsene mit in die Vergangenheit nimmt.
- Die Burgruine ist jedoch weit mehr als nur eine Ritterburg, sie ist Festparkett, Trausaal, Ausstellungsraum und Kulturstätte zugleich.
- Seit mehr als 900 Jahren thronen die historischen Mauern auf dem 320 m hohen Felsen über der Donau. Es wird angenommen, dass die Burg Anfang des 12. Jahrhunderts von den Kuenringern errichtet wurde.
- Heute entdecken die Familien bei ihrem Besuch verstecke Stiegen, malerische Innenhöfe und mehrere Türme. Der Rundgang führt durch das gesamte Areal, ein Highlight sind die hölzernen Sichtsteige, über die die höchsten Mauern zu überwinden sind.
- Der herrliche Blick ins Donautal und in den Dunkelsteiner Wald bleibt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen in Erinnerung.
- Sehenswert sind auch der Rittersaal und das Verlies, wobei letzteres an so manche Gräueltaten im Mittelalter erinnert. Schließlich gibt es jede Menge Sagen, wie etwa „Hademar und die eiserne Kette“ oder „Jörg Scheck von Wald und das Rosengärtlein“.
- In den beiden Kellerräumen besuchen die Familien die Nibelungenausstellung, in der sich die Familien mit dem Schicksal von Siegfried, Kriemhild, Hagen & Co befassen.
- Gerne verweilen die Kinder vor den neu präsentierten Zinnfiguren, die sich in großen Dioramen befinden.
- In der Taverne der Burgruine Aggstein kehren die Familien noch heute gerne ein und genießen die Freizeit auf kulinarische Art und Weise. Schweinsbraten als auch mittelalterliche Speisen kommen bei den Besuchern sehr gut an.
- Neben dem normalen Führungsangebot gibt es auch märchenhafte Führungen mit einer Märchenerzählerin.
- Mittels individuellen Hörführungen werden die Kinder ins Mittelalter versetzt und können sich hautnah ins Leben rund um Ritter und Burgfräulein hineinversetzen.
- Im Burgladen, gleich beim Eingang der Burg Aggstein, gibt es Interessantes zu entdecken und zu erwerben.
Da haben sich die Ritter und Burgfräulein aber auch den schönsten Platz für ihre Burg ausgesucht!
Veranstaltungen auf Burg Aggstein
- Ostereiersuche
- Mittelalterfest
- Überraschungen zum Muttertag und Vatertag
- Markttage
- Super Sonntage
Wer ist dafür zuständig?
Schlossgut Schönbühel-Aggstein AG
Schönbühel 47
3392 Dunkelsteinerwald
Telefon +43 (0) 2753 8228-1
E-Mail info@ruineaggstein.at
Webseite http://www.ruineaggstein.at
Öffnungszeiten:
17. März - 31. Oktober 2018täglich 9-18 Uhr
Kunsthandwerks-Christkindlmarkt:
2.-4., 9.-11. und 16.-18. November
Preise:
Erwachsene | € 6,90 |
Kinder 6-16 J. | € 4,90 |
Familie | ab € 17,00 |
Saisonkarten! | |
3.694 mal angeklickt
