Tipps aus Niederösterreich mit der Kennzeichnung kostenlos
Spielplatz in Göstling an der Ybbs
Kinder benötigen neben der Bewegung auch Natur und soziale Kontakte zu Gleichaltrigen. Der viel besuchte Spielplatz in Göstling an der Ybbs erfüllt all diese Kriterien, die den Aufenthalt für die ganze Familie lohnenswert machen. mehr...
Ruine Kollmitz bei Raabs an der Thaya
Ein tolles Erlebnis für Familien verspricht die Ruine Kollmitz - eine der größten Burganlagen Österreichs. Auf einem steilen Felsvorsprung - an drei Seiten von der Thaya umflossen - verbirgt die Hauptburg jede Menge Geheimnisse. mehr...
Spielplatz im Rathauspark Schwechat
Schaukeln, balancieren, rutschen und matschen - auf dem Spielplatz im Rathauspark von Schwechat sind den Kindern keine spielerischen Grenzen gesetzt. Das Angebot rund um das verkehrsberuhigte Gelände kommt dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen. mehr...
Stausee Ottenstein: Baden am Deckerspitz bei Mitterreith
Einer der beliebtesten Badeplätze am Stausee Ottenstein ist der Deckerspitz. Der Wildbadeplatz lädt Familien in einen der vielen wildromantischen Waldviertler Fjorde inmitten intakter Natur. Der sandige Uferbereich und die saftige Liegewiese laden zum Verweilen ein. mehr...
Meloner Au bei Arbesbach
Die Meloner Au ist eine unter Naturschutz stehende Hochfläche im Weinsberger Wald. Die Kinder lernen vor Ort die Fauna und Flora eines Hochmoores kennen. Aus Naturschutzgründen dürfen Familien hier nur zwischen 20. Juni und 30. November wandern. mehr...
Wanderung zum Lohnbachfall bei Arbesbach
NEUERÖFFNUNG! Bei Pretrobruck - in der Nähe von Arbesbach - finden Familien den höchsten Wasserfall Österreichs nördlich der Donau. Über mehrere Stufen stürzt das Wasser des Lohnbachs über die Granitfelsen ehe es in weiten Mäandern weiter zum Kamp fließt. mehr...
Wandern im Naturpark Blockheide in Gmünd: 4 Themenwege
Die Themenwege erklären den Familien im Naturpark Blockheide in Gmünd nicht nur die Geologie des Waldviertels, sondern auch die Entstehung der Kulturlandschaft. Die Lehrpfade machen die Kinder mit der Ökologie von Hainen, Hecken und Biotopen bekannt. mehr...
Freibad Moorbad in Schrems
Das moorhältige Wasser des Moorbades in Schrems ist auf das nahe gelegene Hochmoor zurückzuführen. Das moderne und dennoch naturnah gestaltete Freibad begeistert mit attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Mit Beachvolleyballplatz! mehr...
Waldlehrpfad in Mistelbach
Der Mistelbacher Waldlehrpfad, der sich im Todtenhauer Stadtwald unweit vom Waldgasthof Martinsklause befindet, informieren 19 Schautafeln über die wichtigen Funktion des Waldes und dessen tierische und pflanzliche Bewohner. mehr...
Nebelstein samt Nebelsteinhütte bei Harbach
Der Nebelstein ist mit 1.017m zwar nicht der höchste Gipfel des Waldviertels, wohl aber der markanteste. Vom Nebelstein aus erblicken die Familien die Alpen im Süden und Böhmen im Norden. Kinder finden zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern. mehr...