Tipps aus Niederösterreich mit der Kennzeichnung kostenlos
Spielplatz in Göstling an der Ybbs
Kinder benötigen neben der Bewegung auch Natur und soziale Kontakte zu Gleichaltrigen. Der viel besuchte Spielplatz in Göstling an der Ybbs erfüllt all diese Kriterien, die den Aufenthalt für die ganze Familie lohnenswert machen. mehr...
Spielplatz Reblausplatzl in Straß im Straßertale
Rundherum Wein- und Obstgärten, mittendrin ein Spielplatz. Die Spielelemente am "Reblausplatzl" in Straß im Straßertale nehmen sich des Themas "Weingarten" an. Die Kinder bespielen Weinbergschnecke, Weinfass, Korkenzieher & Co. mehr...
Die Hagenbachklamm im Naturpark Eichenhain
Die Wanderung durch die Hagenbachklamm ist landschaftlich überaus ansprechend. Kein Wunder, schließlich führt der Weg von St. Andrä-Wördern aus durch den Naturpark Eichenhain. Auch die Kinder kommen mit Spielplatz und Ponyreiten voll auf ihre Kosten. mehr...
Bergsommer am Hochkar - Bergbahn und Wanderwege
Die Hochkarbahn bringt wanderlustige Familien rasch und bequem vom Parkplatz auf das 1.808 m hohe Hochkar. Über der Baumgrenze genießen Eltern und Kinder eine großartige Aussicht ins Alpenvorland und in die Alpen. mehr...
Ruine Kollmitz bei Raabs an der Thaya
Ein tolles Erlebnis für Familien verspricht die Ruine Kollmitz - eine der größten Burganlagen Österreichs. Auf einem steilen Felsvorsprung - an drei Seiten von der Thaya umflossen - verbirgt die Hauptburg jede Menge Geheimnisse. mehr...
Weltnaturerbe Dürrenstein bei Göstling
Zwischen Hochkar und Ötscher liegt das Weltnaturerbe Dürrenstein. Das Gebiet umfasst etwa 3.500 ha und erstreckt sich rund um den 1.878m hohen Dürrenstein. Eine große Anzahl an geführten Wanderungen begeistert Eltern und Kinder. mehr...
Aubergwarte in Großgöttfritz
Einen tollen Ausblick über fast das gesamte Waldviertel genießen Familien von der Aubergwarte bei Großgöttfritz. An klaren Tagen entdecken Eltern und Kinder im Süden aber auch so manchen großen Gipfel in den Alpen. mehr...
Naturpark Blockheide in Gmünd
Die Blockheide ist eine Heidelandschaft im waldviertlerischen Granit- und Gneisplateau bei Gmünd. Kinder erforschen zahlreiche Granitformationen und Wackelsteine in der malerischen Kulturlandschaft aus Wiesen, Äckern, Teichen und Mischwäldern. mehr...
Erlebnisweg "Donau.Spuren. Langenlebarn"
Unter dem Motto "Ein Dorf am Fluss der Zeit" lädt der interaktive Erlebnisweg "Donau.Spuren Langenlebarn" zum interessanten Rundgang ein. 12 Erlebnisstationen animieren die Kinder dazu, sich mit der Vergangenheit, Kultur und Natur zu beschäftigen. mehr...
Wandern im Naturpark Blockheide in Gmünd: 4 Themenwege
Die Themenwege erklären den Familien im Naturpark Blockheide in Gmünd nicht nur die Geologie des Waldviertels, sondern auch die Entstehung der Kulturlandschaft. Die Lehrpfade machen die Kinder mit der Ökologie von Hainen, Hecken und Biotopen bekannt. mehr...