zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Erholungszentrum Stockerau: Wellness Oase mit Hallenbad und Freibad

Freibad Stockerau

Das Erholungszentrum Stockerau hat viele attraktive Einrichtungen für einen erlebnisreichen Badetag zu bieten

Hallenbad und Freibad ermöglichen den Familien im Erholungszentrum Stockerau ganzjährigen Badespaß. Seit der Renovierung im Jahr 2004 sorgt auch die neu gestaltete Wellness Oase für einen angenehmen Aufenthalt.

Wissenswertes zum Erholungszentrum Stockerau

  • Das Erholungszentrum Stockerau wurde im Jahre 1966 errichtet und im Laufe der Jahre ständig erweitert und modernisiert.
  • Im Hallenbad – mit attraktiver Farbgestaltung, Akustikdecken und moderner Beleuchtung - wartet eine Wasserfläche mit 422 Quadratmetern auf die Kinder und Erwachsenen. Die Badegäste dürfen sich auf mehrere Becken freuen: Das Sportbecken, ein neu gestalteter Kleinkinderbereich sowie ein Kinderbecken mit einer rosa Elefanten-Wasserrutsche und Sprühpoller.
  • Im Eltern-Kind-Bereich wurde für ausreichende Sitz- und Liegeflächen gesorgt. Die großzügigen Ruhebereiche und Erholungszonen werden von den Erwachsenen sehr geschätzt.
  • Ein Schwerpunkt liegt im Erholungszentrum Stockerau auf Sauna und Wellness: Die Sauna- und Badegäste haben neben einem Kneippbecken und einem Bewegungsbecken im Saunahof die Wahl zwischen sieben unterschiedlichen Saunakabinen:
    • ein Dampfbad mit ca. 45 Grad
    • eine Infrarotkabine
    • ein Tepidarium mit mildem Raumklima
    • ein Aromabad mit 55 bis 65 Grad C als Schwitzbad
    • eine Biosauna mit 60 bis 70 Grad C mit Farblichtstimulation
    • zwei finnischen Saunen
  • Das Restaurant Ha2weiO präsentiert sich nicht nur von der modernen Seite, sondern überzeugt auch mit Catering und Veranstaltungen. Nicht selten geht im Restaurant ein Kindergeburtstag über die Bühne.
  • Gleich vier Becken stehen den Familien im Freibad zur Verfügung. Mit 1.484 m² Wasserfläche trifft das Erholungszentrum Stockerau sämtliche Bedürfnisse der Familien.
  • Die Anziehungspunkte im Erlebnisbecken sind die 70 m Wasserrutsche, der Wasserpilz und der Sprungturm. Während die Kinder mit Karacho den Rutschspaß genießen, hechten sich andere lieber vom 1 m Sprungbrett oder vom 3 m Sprungturm.
  • Der Außenbereich hat ähnlich viele Angebote in Petto: Hier können die Spiel, Sport und Spaß erleben: Jugendliche sind am Beachvolleyballplatz anzutreffen, Freunde des Ballsports bevorzugen auch Fußball, Basketball oder Tischtennis. Die Kinder hingegen fühlen sich am Spielplatz daheim.
  • Sogar Minigolf wird im Erholungszentrum Stockerau gespielt.

    Im Winter kann man hier auf der Kunsteisbahn eislaufen. Wir kombinieren das gerne - erst gemütlich Runden drehen am Eis, dann ab ins Hallenbad. Doppelter Freizeitspaß sogzusagen!

Angebote für Kinder in der Schwimmschule Fischer

  • Babyschwimmen
  • Schwimmkurse
  • Schwimmabzeichen
  • Anmeldung und Auskunft


11.847 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 03.04.2019

Wo findest du diesen Tipp?


2000 Stockerau
Weg zum Hallenbad 1



Route planen