zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Kartfahren: Daytona Raceways in Langenzersdorf

Pedale eines Karts

Erlebe pures Rennvergnügen auf der Daytona-Kartbahn in Langenzersdorf

Im aggressiv-sportlichen RIMO-Design erleben junge und erfahrene Benzinbrüder auf den Daytona Raceways echtes Rennstrecken-Flair. Unterschiedliche Kurvenradien in Kombination mit langen Geraden verlangen von den Rennfahrern in Langenzersdorf alles ab.

Allgemeine Informationen über die Daytona-Kartbahn

  • Die Honda-Motoren der modernen TÜV-geprüften Karts liefern den rennsportbegeisterten Familien 9PS Leistung (6,6 KW).
  • Die hydraulischen Bremsen haben zwei Kreise und stellen sich automatisch nach. Pedale und Sitze sind für die Rennfahrer individuell verstellbar.
  • Zur besseren Luftqualität ist der Sportauspuff mit Katalysator ausgestattet. Ein Hitzeblech verhindert mögliche Verbrennungen von Kindern und Erwachsenen.
  • Der Streckenverlauf der Daytona-Kartbahn in Langenzersdorf bietet den Motorsportlern zahlreiche unterschiedliche Kurven. Während man aus den Haarnadelkurven mit maximaler Geschwindigkeit heraus kommen sollte um auf den langen Geraden keine Zeit zu verlieren, so gilt es in den Kurvenkombinationen die optimale Linie zu finden.
  • Die schnellsten Rundenzeiten auf der Daytona-Kartbahn liegen bei knapp über 50 Sekunden.
  • Im Winter sorgt eine spezielle - weichere - Reifenmischung für besseren Grip bei kalten Temperaturen. Diese Pneus werden sowohl auf den Erwachsenen- als auch auf den Kinderkarts aufgezogen.
  • Apropos Kinderkarts:
    • Die Kinderkarts haben eine Leistung von 4PS.
    • Bereits Kinder ab einem Alter von 6 Jahren dürfen die kleinen Karts steuern.
    • Die Kinderkarts erfordern jedoch eine Mindestgröße von 130cm.
    • Daytona Raceways bietet Kindern zwischen 130 und 160cm jeden Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr die Möglichkeit an, einen Kinderführerschein mit den kleinen Karts zu machen.
    • Kinderfahrten mit Kinderführerschein jeweils Sonntag von 11-14 Uhr.
    • Ab 12 Jahren und 160cm Mindestgröße dürfen auch die größeren und stärkeren Karts von den Kindern gelenkt werden.
  • Die neuen Doppelsitzer-Karts sorgen für ein komplett neues Fahrgefühl.
  • In der gemütlichen Racebar analysieren Kinder und Eltern die brisantesten Rennsituationen und die spannendsten Überholmanöver.

Ich liebe diese Strecke. Sie ist sehr selektiv und hat ganz viele interessante Ecken, wo man gut überholen kann. Sogar Ulla darf hier schon mit den Kinderkarts fahren - dachte nie, dass sie so gut Kartfahren kann. In einigen Jahren könnte sie mir um die Ohren fahren :-)

Was müssen Rennfahrer auf der Daytona-Kartbahn beachten?

  • 30 Minuten vor dem Start eintreffen - Haftungsausschluss unterschreiben (gleich hier ausdrucken) und an der Rezeption abgeben und bezahlen
  • 10 Minuten vor dem Start gibt es eine Rennbesprechung
  • Helme werden von Daytona Raceways zur Verfügung gestellt
  • Sturmhauben müssen unter dem Helm getragen werden (kann man kaufen und behalten)
  • Die Flaggenkunde sollte bei jedem Motorsportfan bekannt sein!
  • Beim Kinderführerschein ebenfalls 1/2 Stunde vorher eintreffen - Anmeldung erbeten: +43 (0) 2244 30560 oder via E-Mail


5.854 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 29.12.2016
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


2103 Langenzersdorf
Hochaustraße 33a



Route planen