Ausflugstipps in Niederösterreich - Korneuburg
Ausflug in den Wildpark Ernstbrunn
40 km nördlich von Wien, mitten im Weinviertel, befindet sich im Ortsteil Dörfles der Wildpark von Ernstbrunn. Die Familien erkunden das 40 ha große Gelände auf zwei verschieden Routen: Durch den Haustierbereich oder durch das Rot- und Damwildgehege. mehr...
Kartfahren: Daytona Raceways in Langenzersdorf
Im agressiv-sportlichen RIMO-Design erleben junge und erfahrene Benzinbrüder auf den Daytona Raceways echtes Rennstrecken-Flair. Unterschiedliche Kurvenradien in Kombination mit langen Geraden verlangen von den Rennfahrern in Langenzersdorf alles ab. mehr...
Das Weinviertel mit der Draisine zwischen Ernstbrunn und Asparn erleben
Auf Schienen erkunden die Familien die Hügellandschaft des Naturparks Leiser Berge zwischen Ernstbrunn und Asparn. Auf der stillgelegten Bahnlinie lässt sich das Weinviertel mit den Draisinen bestens erkunden. Draisinenalm Grafensulz und Alpakafarm! mehr...
Florian-Berndl-Bad in Bisamberg mit Freibad und Hallenbad
Das Florian-Berndl-Bad in Bisamberg, im Grenzgebiet zu Korneuburg, ist durch die Kombination aus Hallenbad und Freibad ganzjährig geöffnet. Die Kinder begeistern sich für die Rutschen, die Erwachsenen für die großzügig gestaltete Saunalandschaft. mehr...
Erholungszentrum Stockerau: Wellness Oase mit Hallenbad und Freibad
Hallenbad und Freibad ermöglichen den Familien im Erholungszentrum Stockerau ganzjährigen Badespaß. Seit der Renovierung im Jahr 2004 sorgt auch die neu gestaltete Wellness Oase für einen angenehmen Aufenthalt. mehr...
Fossilienwelt Weinviertel in Stetten
Zum Ausflug in die Vergangenheit lädt die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten / Korneuburg ein. Neben dem Austernkino und der Aussichtswarte begeistern sich die Kinder für die Schürffelder, wo sie nach Schätzen wie Haifischzähnen oder Perlen suchen. mehr...
Burg Kreuzenstein
Burg Kreuzenstein befindet sich nördlich der Donau in Leobendorf. Die heutige Schauburg im Wiener Umland hat zwar nicht viel mit den Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert gemein, dennoch fühlen sich die Familien hier sofort ins Mittelalter versetzt. mehr...