Ei-Zeit: Ostermarkt in Eggenburg

Ei-Zeit in Eggenburg: Der Ostermarkt am Palmsonntagwochenende lädt Familien auf den historischen Stadtplatz
Viele Blumen, bunte Eier und handwerkliche Osterspezialitäten finden Familien am Ostermarkt in Eggenburg. Ein spannendes Kinderprogramm sorgt für Spiel, Spaß und Spannung für die kleinen Besucher. Neben zahlreichen Ständen sorgt ein humorvolles Unterhaltungsprogramm für gemütliche Stimmung bei Eltern und Kindern.
Alle wichtigen Informationen zum Ostermarkt in Eggenburg
- Der Ostermarkt in Eggenburg bietet den Besuchern viel Interessantes rund um Handwerk, Kunsthandwerk, Basteleien und Dekorationen. Auch Schmuck und Spielzeug werden Kindern und Eltern zwischen den historischen Arkaden am Eggenburger Hauptplatz angeboten.
- Ein umfangreiches Kinderprogramm erfreut die kleinsten Besucher der Eggenburger Ei-Zeit. Der Nachwuchs kann sich selbst seine Osterdekoration basteln oder sich bei zahlreichen Spielen austoben.
- Am Ostermarkt in Eggenburg verteilen Osterhasen Luftballons, Süßigkeiten und natürlich Ostereier unter den Kindern.
- Die Eggenburger Wirtsleute sorgen für das leibliche Wohl. Neben zahlreichen Wurstwaren ist die "Kramereyer Eierspeis" bei Groß und Klein besonders beliebt.
Sackhüpfen liegt mir richtig gut, da bin ich herum gehüpft wie keine andere. Auch beim Eierlauf ist mir das Ei nur ganz selten hinunter gefallen. Aber beim Strohringwerfen brauche ich noch etwas Zielwasser - das hat zumindest der Osterhase gesagt, der mir danach einige Schoko-Eier geschenkt hat.
Weitere Familien-Highlights in Eggenburg
- Saisoneröffnung der Sonderausstellung des Krahuletz Museums am 7. April 2018
- Saisoneröffnung der Nostalgiewelt am 1. 24. März 2018
- Mondscheinkino von 19. Juli bis 12. August 2018
- Mittelalterfest Eggenburg - Zeitreise ins Mittelalter am 8. und 9. September 2018
Wer ist dafür zuständig?
Tourismus-Information Eggenburg
Krahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
Telefon +43 (0) 2984 3400
E-Mail tourismusinfo@eggenburg.at
Webseite http://www.eggenburg.gv.at
Öffnungszeiten:
24. und 25. März 2018 10-17 UhrPreise:
frei zugänglich |
1.865 mal angeklickt

von Thomas Böhm