Amethyst Welt - Sonderausstellung in Maissau



Die Amethyst Welt in Maissau lädt Eltern und Kinder 2018 zur Sonderausstellung "Opale - das edelste Feuer der Welt"
Ab 3. März 2018: "Opale, das edelste Feuer der Welt" - so lautet der Name der Sonderausstellung in der Amethyst Welt Maissau. Die Schau gewährt einen Einblick in den faszinierenden Farbenrausch der feuerigen Opale.
Allgemeine Informationen zur Sonderausstellung in der Amethyst Welt Maissau
- Die Sonderausstellung der Amethyst Welt Maissau präsentiert 2018 die magische Farb- und Strahlkraft der Opale.
- Eltern und Kinder bestauenen diese Edelsteine die aus aller Herren Länder kommen. Vom roten Sand Australiens bis zum Feuer Mexikos werden den Besuchern die atemberaubendsten Exponate aus der ganzen Welt gezeigt.
- Auch der größte - jemals weltweit gefundene - Boulder-Opal wird zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Der riesige Amethyst-Opal findet hier in Maissau eine passende Bühne.
- Dieser sogenannte Amethyst-Opal ist eine der ungewönlichsten Opalformen in der so umfangreichen Welt im Königreich der Opale.
- Die Sonderausstellung ist eine Erweiterung des bestehenden Angebots und kann gemeinsam mit der Führung in der Amethyst-Welt bestaunt werden.
Unter dem UV-Licht bekommen die Steine plötzlich ganz andere Farben. Viele Farben erinnern mich an die Farbe von Leuchtstiften - aber die Struktur der Gesteinsoberfläche macht jedes einzelne Objekt zu einem einzigartigen Kunstwerk. Wer das nicht mit eigenen Augen gesehen hat, der kann das wirklich schwer beschreiben.
Weitere Highlights für Familien in der Amethyst Welt
- Amethyststollen
- Amethyst Park
- zahlreiche Kraft- und Energiepunkte
- Schatzgräberfeld zum selber Schürfen
- sehr gelungener Abenteuerspielplatz
- Edelstein Shop
- zum Hauptartikel der Amethyst-Welt
Wer ist dafür zuständig?
Maissauer Amethyst GmbH
Franz Gilly Gasse 7
3712 Maissau
Telefon +43 (0) 2958 84840-0
E-Mail office@amethystwelt.at
Webseite http://www.amethystwelt.at
Öffnungszeiten:
3. März - 31. Dezember 2018täglich 10-17 Uhr
Mai - September bis 18 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 11,00 |
Kinder 6-15 J. | 7,00 |
Familie | ab € 11,00 |
2.685 mal angeklickt

von Thomas Böhm