Der Heldenberg - Kollers Oldtimer in Kleinwetzdorf

Im Koller's Oldtimer am Heldenberg in Kleinwetzdorf stehen sie auf Hochglanz poliert da, die Boliden aus alten und neuen Zeiten, und ziehen die bewundernden Blicke von Eltern und Kindern auf sich
In der Ausstellung Koller's Oldtimer am Heldenberg in Kleinwetzdorf wird Familien mit Kindern eindrucksvoll die Geschichte des Automobils präsentiert. Das Museum mit jeder Menge Fahrzeugen wie Oldtimern und Sportwagen, aber auch historischen Fahrrädern, Motorrädern und Traktoren, wird zum Erlebnis für die ganze Familie.
Informationen zu Koller's Oldtimer-Museum am Heldenberg in Kleinwetzdorf
- 125 Jahre Automobilgeschichte gilt es, in der großzügigen Ausstellungsshalle zu entdecken.
- Von der Kutsche bis zum modernen Sportwagen: Die Familien setzen sich in Koller's Oldtimer mit der Fortbewegung auseinander.
- In Form einer halbkreisförmig angelegten Zeitreise wird die Entwicklung des Automobils anschaulich dargestellt.
- Im Oldtimer-Museum sind Fahrzeuge von mehr als 70 Herstellern vertreten, unter ihnen Porsche, Ferrari, Rolls Royce und Jaguar.
- Insgesamt kommen Eltern und Kinder an mehr als 150 exquisiten Oldtimer am Heldenberg vorbei.
- Das Museum ist nicht nur klassisch-klischeehaft für Väter und Söhne interessant, auch Mütter und Töchter lassen sich bald von den Details der liebevoll restaurierten Automobile und sonstigen Fortbewegungsmittel verzaubern.
Eigentlich wollte ich ja gar nicht mit ins Oldtimer-Museum. Da wir den Ausflug aber als Kombi-Ausflug zu allen Attraktionen des Heldenbergs geplant hatten, habe ich mich überreden lassen, auch die Oldtimer zu besichtigen. Und bin noch immer ganz begeistert davon, wie toll die Autos aussehen und wie interessant die Automobilgeschichte in Wirklichkeit ist.
Was der Heldenberg in Kleinwetzdorf den Familien außer Koller's Oldtimer noch zu bieten hat
- Kinderspielecke im Shop
- günstige Kombiticktes für alle Heldenberg-Attraktionen
- Stallungen und Freigelände der Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule mit Kindererlebnisweg
- neolithisches Dorf mit dem Kreisgraben mit Kinderprogramm
- Radetzky Gedenkstätte
- Englischer Garten
- Cafe Heldenberg
Wer ist dafür zuständig?
Heldenberg Vermarktungs- und Betriebsges.m.b.H
Wimpffen-Gasse 5
3704 Kleinwetzdorf
Telefon +43 (0) 2956 81240
E-Mail office@derheldenberg.at
Webseite http://derheldenberg.at
Öffnungszeiten:
April - OktoberDi-So 9-17 Uhr
November - März
Sa, So 9-17 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 7,00 |
Kinder bis 5 J. | € frei |
Kinder bis 14 J. | € 4,00 |
Familie (5-köpfig) | € 15,00 |
Kombikarte erhältlich |
4.027 mal angeklickt

von Silvia Kobsik