zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Familienstrandbad am Herrensee bei Litschau

Schwimmbecken am Herrensee bei Litschau




Im naturbelassenen nördlichen Waldviertel genießen Familien einen herrlichen Badetag am Herrensee

Viel Abwechslung erleben Familien am Strandbad in Litschau. Neben dem Herrensee selbst stehen den Kindern ein beheiztes Schwimmbecken und ein Planschbecken zur Verfügung. Während sich die Eltern auf der Liegewiese entspannen, tummeln sich die Kinder am Kinderspielplatz. Unter Jugendlichen ist neben dem Mehrzweckspielfeld vor allem der Beachvolleyballplatz heiß begehrt.

Alle wichtigen Informationen zum Strandbad am Herrensee

  • Das Strandbad liegt in unmittelbarer Nähe zum Hoteldorf Königsleitn in Litschau.
  • Familien mit kleinen Kindern suchen sich einen der zahlreichen schattigen Plätze unter saftig grünen Bäumen. Sonnenanbeter wählen ein Plätzchen in der grünen Wiese, weiter unten beim Herrensee.
  • Das Ufer des Herrensees ist für Kinder und Erwachsene gut zugänglich. Der sandige Untergrund ist ideal für Ballspiele im hüfttiefen Wasser.
  • Im Schwimmbecken üben die Kinder ihre ersten Schwimmtempi und tauchen nach Ringen. Vom Stockerl üben Jugendliche Köpfler und Salti.
  • Die Kleinkinder vergnügen sich im sehr schön gestalteten Planschbecken bei angenehmen Wassertemperaturen.
  • Auf dem wunderschönen Kinderspielplatz mit Rutschen, Schaukeln, Sandkisten uvm. vergnügen sich die Kinder auch außerhalb des Wassers.
  • Das Mehrzweckspielfeld bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum Fußballspielen. Auch Hockey oder Inlinehockey kann hier gespielt werden. Golfspieler können ihr kurzes Spiel auf dem Minigolfplatz verbessern.
  • Denksportler trainieren am großen Schachfeld ihr Stellungsspiel bei einer Partie Schach.
  • Kleine und große Kapitäne leihen sich ein Tretboot und stechen in den Herrensee.
  • Das Herrensee-Platzl am Herrensee versorgt hungrige Mäuler und durstige Kehlen mit Spezialitäten aus dem Waldviertel.
  • Für Dauergäste des Standbades gibt es sehr preiswerte Saisonkarten. Erwachsene: 22,-- EUR, Kinder: 12,-- EUR und Familien 55,-- EUR

Von einem Beckenrand zum anderen kann ich schon fast alleine schwimmen - die letzten Meter muss ich aber tauchen, damit ich schneller bin. Willi springt immer mit einem Salto vom Stockerl und hat schon mehrere Bauchflecke gemacht. Ich muss noch den Köpfler üben, aber vom Stockerl kann ich auch schon ganz alleine reinspringen und wieder rausklettern.

Gesamte Ausstattung des Strandbades in Litschau

  • Streetball, Hockey, Basketball (am Mehrzweckplatz)
  • Tennisplatz, Tischtennis, Minigolf
  • Tretboote, Kanus, Kajaks (Verleih)
  • Beachvolleyball
  • Herrensee-Rundwanderweg mit Schautafeln (4,6km lang)

 



5.199 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 14.06.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3874 Litschau
Strandbadstraße 19



Route planen