Wandern im Naturpark Blockheide in Gmünd: 4 Themenwege

Gleich vier Themenwege gestalten im Naturpark Blockheide das Wandern besonders unterhaltsam und informativ
Die unterschiedlichen Themenwege erklären den Familien im Naturpark Blockheide in Gmünd nicht nur die Geologie des Waldviertels, sondern auch die Entstehung der Kulturlandschaft. Die interessanten Lehrpfade machen die Kinder auch mit der Ökologie von Hainen, Hecken und Feuchtbiotopen bekannt.
Alle wesentlichen Details zu den Themenwegen im Naturpark Blockheide
- Die Blockheide im nordwestlichen Waldviertel ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vor allem Wanderer wissen das Wegenetz im Naturpark bei Gmünd zu schätzen.
- Der Naturpark, der besteht seit 1979 besteht, überzeigt die Kinder und Erwachsenen mit einer facettenreichen Heidelandschaft mit Wiesen, Äckern und Mischwäldern. Das Highlight sind jedoch die überdimensionalen Granitblöcke, die teilweise als Wackelsteine die Landschaft prägen.
- Beim Wandern entlang der 4 Themenwege erfahren die Kinder viel Wissenswertes über die Region:
- Mythologie-TOUR (3,5 km lang)
Dieser Themenweg bringt die Familien zu mystischen Orten und sagenumwobenen Steinformationen. Dabei lernen die Kinder nicht nur die Landschaft näher kennen, sondern besuchen auch die Märchengrotte. - Granit-TOUR (2,9 km lang)
Bei dieser Wanderung dreht sich alles um die Geologie im Waldviertel. Wie sind die Restlinge im Naturpark Blockheide entstanden, was sind Pinzetten und was unterscheidet Granit von Gneis? Antworten auf diese Fragen und auch zur Entstehungsgeschichte des Waldviertels erhalten die Familien auf diesem lehrreichen Themenweg, der sich neben den Naturaspekten auch mit der langen Geschichte der Steinverarbeitung befasst. - LandschaftskulTOUR (2,8 km lang)
Die Familien wandern auf Wald- und Wiesenwege und lernen die Vielfalt der typischen Waldviertler Kulturlandschaft kennen. Im Braunautal wartet dafür eine abwechslungsreiche Landschaft auf die großen und kleinen Wanderer. - Marienkäferweg (5,6 km lang)
Dieser als „Restbiotop-Wanderung“ bekannte Themenweg ist eine Umweltschutzeinrichtung im Naturpark Blockheide bei Gmünd. Hier erleben die Familien die Harmonie der alten bäuerlichen Kulturlandschaft und entdecken Bühel, Hecke, Feldrain und Feuchtbiotope.
Ich gehe gerne Wandern, aber ich mag keine langweiligen Güterwege, wo sich nichts tut. Themenwege und Lehrpfade liebe ich, und wenn dann unterwegs noch so viel Abwechslung herrscht, ist alles super!
Allgemeines zum Naturpark Blockheide
- Größe: 106 Hektar
- Besucherzentrum
- Aussichtsturm
- Lauf- und Walkingstrecken
Wer ist dafür zuständig?
Verein Naturpark BLOCKHEIDE Gmünd-Eibenstein
Schremser Straße 6
3950 Gmünd
Telefon +43 (0) 680 5062837
E-Mail blockheide@gmuend.at
Webseite http://www.blockheide.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei begehbar |
5.499 mal angeklickt
