zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Naturpark Blockheide in Gmünd

Naturpark Heidenreichstein




Die Blockheide bei Gmünd-Eibenstein ist einer der schönsten Naturparks der böhmischen Masse

Das Zentrum des Blockheide-Naturparks bildet das Informationszentrum samt Aussichtsturm und Museum. Den Familien wird auf unterschiedlichen Themenwegen die Geologie und Ökologie der Naturparks erklärt. Kinder finden unzählige Plätze zum Klettern und verstecken Spielen. Die Wanderung durch den Naturpark kann beliebig ausdehnt werden. Zahlreiche idyllische Orte laden zum Verweilen oder zum Picknicken ein. Vom Aussichtsturm aus können Kinder eine geführte Erlebniswanderung durch das Naturwunder erleben.

Allgemeine Informationen zur Blockheide bei Gmünd-Eibenstein

  • Der Naturpark besteht seit 1979, bereits 1964 wurde die Blockheide unter Naturschutz gestellt. Das geschützte Gebiet umfasst etwa 105ha und ist geprägt von zahlreichen Granitblöcken, Wackelsteinen, Birken- und Föhrenhainen, Teichen sowie zahlreichen Freiflächen mit Heidekraut.
  • Das Informationszentrum mit Aussichtsturm, Naturparkshop und Museum ist Zentrum und höchster Punkt der Blockheide.
  • Beim Informationszentrum befindet sich auch ein wunderschön gestalteter Naturspielplatz, an dem es mit Kindern klarerweise kein Vorbeikommen gibt.
  • Familien betreten den Aussichtsturm unterirdisch durch das ehemalige Wasserreservoir.
  • Am Weg zum Aussichtsturm lernen Kinder in einer Ausstellung mehr über "Die Geburt der Wackelsteine".
  • Überall im Naturpark finden Kinder riesige bizarre Felsformationen zum Klettern und Spielen. Sie tragen einprägende Namen wie "Teufels Brotlaib", "Teufelsbett", "Pilzstein", "Koboldstein" usw.
  • Die wahren "Helden" im Naturpark Blockheide sind natürlich die Wackelsteine. Nur wenige Leute wissen, an welcher Stelle man sie mit nur wenig Kraftaufwand zum Wackeln bringt.
  • Unterschiedliche Themenwege erklären die Geologie des Waldviertels, die Entstehung der Kulturlandschaft sowie die Ökologie von Hainen, Hecken und Feuchtbiotopen.
  • Alljährlich begeistert Kinder die traditionelle Sonnwendfeier in der Blockheide. Für Kinder wird extra eine Mächrenwanderung abgehalten.
  • Das Blockheidefest lädt Familien jedes Jahr an einem Wochenende in den Sommerferien zum Aussichtsturm. Am Sonntag treffen sich Eltern und Kinder nach der Festmesse bei der Huberstuskapelle bei Frühschoppen im Zentrum der Blockheide
  • Das Schutzhaus in der Nähe des Informationszentrums versorgt die Familien mit kulinarischen Schmankerln aus der Umgebung.

Mit ganz viel Anlauf kann man auf das Teufelsbett rauflaufen. Auf den Brotlaib ist nur Willi raufgekommen. Der Stein ist so rund wie eine Kugel. Ohne den Baum daneben hätte es auch Willi nicht geschafft. Der Aussichtsturm hat voll viele Stufen - der ist so hoch, dass ich mich am Anfang gar nicht runterschaun traute. Aber man sieht ur weit bis nach Tschechien rein!

Highlights in der Blockheide bei Gmünd

  • der 25m hohe Aussichtsturm mit wunderschönen Rundumblick
  • Die Restlinge als Spielplatz für Kinder
  • Einmalige Landschaft in Mitteleuropa; ähnliches findet sich erst in Skandinavien wieder
  • Zahlreiche Landschaftsformen bieten eine enorme Artenvielfalt
  • Lauf- und Walkingstrecken durch den Naturpark
  • Sonnwendfeier: Samstag, 20. Juni 2015 - Beginn 19 Uhr, Märchenwanderung für Kinder um 20:30 Uhr
  • Blockheidefest: Samstag, 25. Juli 2015 ab 19 Uhr und Sonntag 26. Juli 2015 ab 10 Uhr

Anfahrt:

Vom Parkplatz unterhalb des Stadtzentrums ist der Naturpark zu Fuß sehr gut erreichbar.

5.719 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 25.04.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3950 Gmünd
Schremser Straße 6



Route planen