Nachtwächterwanderung durch Weitra

Der nächtliche Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Kuenringerstadt Weitra
Beim historischen Rundgang mit dem Nachtwächter durch das abendliche Weitra entdecken Kinder so manche Ecke des historischen Stadtkerns, der sonst im Verborgenen bleiben würde. Familien erfahren jede Menge Wissenswertes über die wunderschöne Kleinstadt. Neben dem Schloss und dem Rathausplatz als solchem ist die Stadt im Oberen Waldviertel durch ihre Brauereien bekannt.
Allgemeine Informationen zum Rundgang mit dem Nachwächter
- Der Rundgang beginnt und endet standesgemäß vor den Toren des Rathauses mitten am Hauptplatz.
- In den 90 Minuten erfahren Familien allerhand Wissenswertes über die Stadt im Allgemeinen und über viele historische Gebäude im Detail.
- Die wechselvolle Geschichte der Stadt beginnt vor mehr als 800 Jahren. Neben dem Schloss punktet die Stadt mit zahlreichen liebevoll renovierten Bürgerhäusern.
- In interessanten und spannenden Geschichten verpackt gibt der Nachtwächter historische Fakten sehr spannend und kurzweilig an den Mann. Die 1,5 Stunden kreuz und quer durch die Kuenringerstadt vergehen für die Kinder meist wie im Flug.
- Da die Wanderung naturgemäß im Finsteren stattfindet, erfreuen sich viele Kinder über zusätzliche Stunden, die sie später ins Bett gehen müssen.
- Nach dem Ende der Wanderung lädt der schmucke Hauptplatz der ältesten Braustadt Österreichs (Weitra Bräu - seit 1321) zum Verweilen in einem der gemütlichen Gastgärten.
Damit die Verbrecher keine Verbrechen machen können, ist der Nachtwächter früher Runden gegangen. Jetzt geht er mit uns durch die Stadt, damit wir uns im Finsteren nicht so fürchten müssen!
Wichtige Informationen für Familien zu Nachwächterwanderung in Weitra
- Anmeldung Herr Zederbauer: +43 (0) 664 5166356
- Informationen Tourismus-Service Weitra: +43 (0) 2856 5006-50
- Treffpunkt Mai-August 20 Uhr, vor dem Rathaus, Dauer ca. 1,5 Stunden
- Das Schloss Weitra kann davor außertourlich besichtigt werden.
- Auch ein Besuch in der Schaubrauerei im Brauhotel lohnt sich.
- Besonders beliebt ist auch der Weitraer Adventmarkt in der Stadt und im Schloss.
Wer ist dafür zuständig?
Stadtgemeinde Weitra
Rathausplatz 1
3970 Weitra
Telefon +43 (0) 2856 5006
E-Mail gemeindeamt@weitra.gv.at
Webseite http://www.weitra.at
Öffnungszeiten:
Mai-SeptemberFr, Sa 20 Uhr
bzw. jederzeit bei Voranmeldung
Preise:
pro Person | € 3,00 |
E-Ladesäule:
EVN-Ladesäule - Tankkarte im Tourismusbüro abholen oder bei der EVN bestellen3.305 mal angeklickt

von Thomas Böhm