zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Wasserburg Heidenreichstein

Burg Heidenreichstein

Die Burg Heidenreichstein: Eine wunderschöne Wasserburg im Herzen des Waldviertels

Die ersten Teile der schönsten Wasserburg Österreichs wurden 1160 errichtet. Bis heute gelangt man über zwei Zugbrücken ins Innere der Burg Heidenreichstein. Die Kinder sind vor allem vom 40m hohen Bergfried begeistert. Auch die zum Teil über 1.000 Jahre alte Einrichtung fasziniert die ganze Familie.

Wichtige Informationen zur Wasserburg Heidenreichstein

  • Der Bergfried der Burg wurde bereits 1160 errichtet. Wenig später wurde mit dem Bau der Burg begonnen. Die Charakteristik mit den markanten kegelförmigen Außentürmen entstand erst im 15. und 16. Jahrhundert.
  • Der Dachstuhl wurde aus gehackten Balken errichtet und wird mit Holznägeln zusammengehalten. Die schönen Wehrgänge an den Ecktürmen werden von dem Dach geschützt.
  • Die Wasserburg ist nur über zwei Zugbrücken erreichbar. An den Toren kann man den Kindern sehr anschaulich erklären, wie eine Zugbrücke funktioniert und wie sie bedient wurde.
  • Am Weg durch die Burg fühlen sich Kinder besonders wohl, denn früher waren Erwachsene kaum größer als 1,60m und somit sind Türen und Wendeltreppen wie gemacht für Kinder, während Erwachsene doch etwas auf ihre Köpfe achten müssen.
  • Kinder fragen immer wieder nach dem großen Riss in der Außenmauer des Bergfriedes. Dieser wurde durch einen Blitzschlag verursacht und ist aufgrund der Mächtigkeit der Sohle des Bergfriedes kein strukturelles Problem für das Bauwerk.
  • In den Innenräumen bewundern Familien die original eingerichteten Zimmer aus der Gotik- der Renaissance- und Barockzeit. Sie vermitteln einen tollen Eindruck wie die Leute früher gelebt haben.
  • Neben der Burgführung gibt es auch eine Ausstellung über die Adelsfamilien und Burgherren der Burg Heidenreichstein.
  • Der imposante Innenhof ist nicht nur der Treffpunkt für Familien und Kinder, die eine Führung machen wollen. Regelmäßig finden im Sommer auch Theaterveranstaltungen in den Waldviertler Kimmnachtln der Bühne H'stein im Innenhof statt.
  • Tipp für Kärnten-Urlauber: Familien entdecken die Burg Heidenreichstein auch als Modell in Minimundus.

Ich kannte die Burg schon von Minimundus und von zahlreichen tollen Fotos. Das Original übertrifft meine Erwartungen noch mehr. Diese uralten Mauern und die mit ebenfalls uralten Möbeln bestückten Zimmer, die noch immer bewohnt werden, sind faszinierend. Die Einheimischen sagen übrigens nicht Heidenreichstein, sondern kurz und knapp: Hoanigstoa

Besonderes für Familien in der Burg Heidenreichstein

  • Die Burg wird von der Familie Kinsky ständig bewohnt.
  • Die Innenräume beherbergen die älteste hölzerne Tischplatte der Welt.
  • Auch sehr viele Originale aus den jeweiligen Epochen werden von Kindern bestaunt.
  • Die spannenden Führungen dauern etwa 50 Minuten.
  • Kombiticket mit Führung und Ausstellung: Erwachsene 15,- und Kinder 10,- €


5.548 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 24.05.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3860 Heidenreichstein
Burg Heidenreichstein



Route planen