SONNENWELT in Großschönau

Lebensnah, unterhaltsam und wohl auch einzigartig präsentiert sich die SONNENWELT in Großschönau
Die SOLNNENWELT in Großschönau ist eine multimediale Energie-Erlebniswelt im Waldviertel. In der 2.000 m² großen Erlebnisausstellung dreht sich alles um die Energie, von deren Ursprung über die Bedeutung bis hin zu zukünftigen Entwicklungen. Aber auch Interessantes über die Kraft der Sonne wird den Familien vermittelt.
Wissenswertes zur SONNENWELT Großschönau
- Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren können sich auf Spiel, Spaß und Spannung in der Erlebnisausstellung freuen.
- Es wird versucht, den großen und kleinen Besuchern der SONNENWELT- auf unterhaltsame Art und Weise - zu vermitteln, dass das Thema Energie alle betrifft und jeder Einzelne einen positiven Beitrag zu einem geringeren Energieverbrauch leisten kann.
- In der SONNENWELT in Großschönau gibt es einen Multimediaguide in den Sprachen Deutsch, Englisch und Tschechisch, der parallel dazu auch für die verschiedenen Wissensstufen - sprich Kinder, Erwachsene und Energieexperten - ausgerichtet ist.
- Die Kinder und Erwachsenen erhalten unterwegs nicht nur unzählige Informationen zum Beispiel über erneuerbare Rohstoffe oder das Passivhaus, nein, sie können selbst Fragen beantworten und sich am Ende zum Energieexperten küren lassen.
- Die Familien beschäftigen sich in der attraktiven Ausstellung mit der Menschheitsgeschichte der letzten 10.000 Jahre, erkunden im antiken Ägypten und Rom alte Kulturen und machen sich Gedanken über eine Zukunft, in der die Sonne eine wichtige Rolle spielt.
- Nicht nur die Kinder sind von den spannenden Mitmachstationen in der SONNENWELT Großschönau sehr angetan, denn hier ist Anfassen und Ausprobieren sogar ausdrücklich gewünscht. Besonders anziehend ist das Energiefahrrad, bei dem die Kinder mittels eigener Körperkraft Energie erzeugen können.
- Mittels Wärmebildkamera testen die Familien verschiedene Materialien und werden vom Ergebnis am Bildschirm erstaunt sein. Auch der Blick ins Nomadenzelt bringt den Familien interessante Erkenntnisse.
- Ganz egal, ob sich die Familien mehr für Technik, Kultur oder Abenteuer interessieren: Der multimediale Rundgang durch die zwölf verschiedene Zeitzonen kommt bei allen Besuchern gut an.
- In der neuen Sonderausstellung wird in verschiedensten Stationen anschaulich dargestellt, wie erneuerbare Energie gewonnen und genutzt werden kann. Nicht nur Freunde der Technik, sondern alle Besucher werden sich hier wieder finden.
- Ein gemütliches Café und ein gut bestückter Shop ergänzen das Angebot der SONNENWELT.
- Im Außenbereich befindet sich neben dem Steinlabyrinth auch ein frei zugänglicher Spielplatz, der die Kinder mit Sicherheit in Begeisterung versetzt. In der Nähe sind übrigens auch ein Wünschelrutenweg und ein Sternzeichenpark installiert, die sich zum kombinierten Ausflug anbieten.
Echt coool! Das ist ein Museum nach meinem Geschmack! Museum ist zwar nicht der richtige Ausdruck, aber wurscht - echt super, diese Ausstellung. Alles ist mega modern, interaktiv und multimedial. Da fühle ich mich richtig daheim. Und auch das Thema ist echt interessant und lehrreich. Vielleicht kann ich meine Eltern ja zu einem autofreien Tag überreden und ich könnte ...
Details zum Spielplatz bei der SONNENWELT Großschönau
- Orientierung an den 4 Elementen
- Wasserspielareal mit Archimedischer Spirale
- Klettertürme / Baumhäuser
- Schaukeln und Rutschen
- Slackline für Jugendliche
Wer ist dafür zuständig?
SONNENWELT
Sonnenplatz 1
3922 Großschönau
Telefon +43 (0) 2815 77270 50
E-Mail office@sonnenwelt.at
Webseite http://www.sonnenwelt.at
Öffnungszeiten:
Palmsonntag - Ende OktoberDi-So 9-17 Uhr
Im Winter nach Voranmeldung
Preise:
Erwachsene | € 11,00 |
Schüler | € 6,50 |
Familie (2 Erw./2Ki.) | € 27,00 |
jedes weitere Kind | € 5,00 |
E-Ladesäule:
Vor dem SONNENWELT-Gebäude befindet sich eine ELLA-Ladestelle. E-Autos Besitzer können auch gerne mit der betriebseigenen Karte tanken. Hier wird ein Pauschalpreis von € 4,- pro angefangener Stunde verrechnet. Am Parkplatz des BETZ (ca. 500 m von uns entfernt) besteht seit Anfang Juni 2017 die Möglichkeit die 4 neuen Ladeplätze Typ 2 mit je 22kW Ladeleistung, mit gratis Sonnenstrom, zu nutzen.4.486 mal angeklickt
