zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems

Kunstmuseum Waldviertel Schrems

Das Museum Waldviertel in Schrems überzeugt die großen und kleinen Besucher mit unter anderem mit erlebnisreichen Themenausstellungen, aber auch mit einem attraktiven Kurs- und Führungsprogramm

Auf einer Fläche von 14.000 m² präsentiert sich das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems innovativ und erlebnisreich. Neben der jährlich wechselnden Themenausstellung ermöglichen auch der Skulpturenpark, Führungen, Kreativ-Kurse und Veranstaltungen den Zugang zur Kunst. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet!

Alle Details zum Kunstmuseum Waldviertel in Schrems

  • Das Kunstmuseum Waldviertel in der Stadtgemeinde Schrems wurde vom Ehepaar Warlamis geplant und auch erbaut. Die Eröffnung fand im Juni 2009 statt.
  • Das innovative Museum lädt Familien zu einer erlebnisreichen Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Kunst ein. 14.000 m² stehen dafür bereit, sowohl Kindern als auch Erwachsenen einen Zugang zur Kunst – in all ihren Facetten – zu bieten: Malerei, Skulptur, Architektur und Design!
  • Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den jährlich wechselnden Themen, die als Jahressausstellung präsentiert werden. Die aktuelle Sonderausstellung vermittelt die Geheimnise der einzigartigen Welt des UNESCO Weltkulturerbes Ahos: Diese Ausstellung kann noch bis 11. Jänner 2015 besucht werden.
  • Absolut sehenswert ist auch der rätselhafte Skulpturenpark, der weitläufige Park des Staunens. Am Außengelände des Kunstmuseums Waldviertel verschmelzen Architektur und Natur in einer ganz besonderen Harmonie miteinander. Das kleine Amphitheater, die rätselhaften Steinplätze und die überdimensionalen und besonders farbenfrohen Skulpturen liegen eingebettet in der ansprechenden Landschaft.
  • In den Sommermonaten wird der Platz rund um die „schlafenden Poeten“ oder den Himmelssäulen für spannende Veranstaltungen genutzt. Neben Erlebnisführungen finden hier auch Familien-Feste, Workshops und Kreativwochen statt.
  • Familien, die Kunst, Natur und Kreativität verbinden wollen, nehmen im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems auch an Vorträgen, Gesprächsrunden und Lesungen teil. Besonders beliebt ist das Brotbacken im Makis-Miro-Freiluftbackofen.
  • Die Akademie für Kinder widmet sich ganz besonders der Kreativitäts- und Persönlichkeitsförderung: Ausstellungen, Workshops, Seminaren und Veranstaltungen bereiten den Nachwuchs auf die Anforderungen der Zukunft vor.

Ich bin ja nicht sooo der große Kunstfan, aber hier im Kunstmuseum Waldviertel fühle auch ich mich angesprochen. Da kann ich endlich mal ganz bewusst Kunst erleben und mich an der Symbiose von Kunst, Architektur und Natur erfreuen. Auch das Angebot für die Kids kann sich sehen lassen!

Was gibt es noch im Kunstmuseum Waldviertel?

  • Musik- und Filmabende
  • Café mit Terrasse zum Einkehren
  • IDEA Erlebnisshop
  • Museumspädagogik: Attraktive Schulprogramme & Kindergeburtstage


3.864 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.02.2016

Wo findest du diesen Tipp?


3943 Schrems
Mühlgasse 7a



Route planen