zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Traditionelle Handwerkskunst: Nagelberger Glaskunst

Nagelberger Glaskunst

Nagelberger Glaskunst: Der Familienbetrieb Apfelthaler lädt zum Glasblasen in Alt Nagelberg ein

Die traditionelle Handwerkskunst des Glasblasens gibt es im Familienbetrieb Apfelthaler zu bewundern. Fernab der industriellen Glaserzeugung können Familien beim Schauglasblasen in der Glashütte Nagelberger Glaskunst auch selber tolle Mitbringsel herstellen.

Allgemeine Informationen zur Nagelberger Glaskunst

  • Der Weg des Glases vom Rohstoff Quarzsand über das Feuer, vom Glasbläser bis zum Glasschleifer – auf einer Ausstellungsfläche von 400 m² kann die ganze Familie den Weg des Glases mitverfolgen.
  • Die Glaserzeugung und vor allem die Glasveredelung haben hier jahrhundertlange Tradition: Die Gemeinde Brand-Nagelberg ist im In- und Ausland als Glaskunstdorf bekannt, in dem Glasbläser und Glasschleifer ihr alte Handwerkskunst ausüben.
  • Beim Rundgang erfahren die Kinder, dass für die Entstehung von Glas das Element  Wasser eine wichtige Rolle spielt.
  • Alte Handwerkskunst trifft auf modernes Design – Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen von den Schaustücken beeindruckt. An die 3.000 Objekte aus 300 Jahren Glasgeschichte gibt es zu bewundern.
  • Etliche Unikate sind im angrenzenden Glasmuseum zu bestaunen:
    • Eine Ski-Weltcupkugel aus Kristallglas (aus den 70er Jahren)
    • Echt schwarzes Glas - kann heute nicht mehr hergestellt werden
    • Die größte Sektflöte der Welt (aus dem Jahr 1999) ist in einer Vitrine am angrenzenden Parkplatz ausgestellt.
  • Die Nagelberger Glaskunst bietet auch spezielle Führungen für Gruppen an. Auch ganze Schulklassen (in allen Altersstufen) sind häufig zu Besuch.
  • Kinder können eine Durstkugel selber herstellen: Das beliebte Kinderglasblasen findet von Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer +43 (0) 664 5738256 statt.

WOW! Einen neuen Bierkrug hab ich dem Papa nicht herstellen können. Aber als die "Durstkugel" immer größer geworden ist, ist mir ganz ordentlich die Puste ausgegangen ... Die Durstkugel kommt in unseren großen Blumentopf, dann muss die Mama nicht mehr jeden Tag gießen!

Weitere Angebote von der Nagelberger Glaskunst

  • Viele Ideen zur Gartengestaltung
  • Detailverkauf der Produkte im angeschlossenen Shop


13.724 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 16.03.2017
von Herwig Macho

Wo findest du diesen Tipp?


3871 Brand-Nagelberg
Altnagelberg 97



Route planen