SONNENWELT in Großschönau: "Energievolles" Ferienprogramm

Ferienprogramm in der Sonnenwelt in Großschönau
Die SONNENWELT in Großschönau präsentiert sich im Waldviertel als multimediale Energie-Erlebniswelt. Die Erlebnisausstellung befasst sich mit dem Thema Energie, deren Ursprung und Bedeutung, aber auch zukünftigen Entwicklungen. In den Sommerferien wird ein Ferienprogramm angeboten, das mit Führungen, spielen & basteln sowie Spielplatzbesuch keine Langeweile aufkommen lässt!
Alle Details zum Ferienprogramm in der SONNENWELT
- Ein unterhaltsames und vor allem kurzweiliges Ferienprogramm gibt es in diesem Jahr in der Erlebnis-Ausstellung SONNENWELT in Großschönau.
- Bei der altersgerechten Führung, die von Dienstag bis Freitag jeweils um 10 Uhr und um 14 Uhr angeboten wird, erfahren die Kindern viel Interessantes.
- Bei den Mitmachstationen dürfen die Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren selbst aktiv werden und dabei Bauwerke errichten, am Hometrainer Energie erzeugen oder sich mit der Geschichte von Mensch & Energie beschäftigen. Auch die Energieversorgung in der Zukunft wird dabei zum Thema.
- Im Anschluss ist in der SONNENWELT Großschönau Kreativität gefragt: Malen, Basteln, Spielen und Lesen zum Thema Energie & Klima steht in der Media Lounge am Programm.
- Danach geht es bei Schönwetter hinaus auf den Erlebnisspielplatz.
Auf diese Art und Weise die Ausstellung zu erkunden macht Spaß! Das Ferienprogramm ist echt abwechslungsreich und die Führung richtig spannend!
Die Highlights der SONNENWELT in Großschönau
- Ausstellung
- Die Reise durch die SONNENWELT
- Sonderausstellung: Erneuerbare Energien
- Multi-Media Guide
- Media Lounge
- Energie - Erlebnis Spielplatz
Wer ist dafür zuständig?
SONNENWELT
Sonnenplatz 1
3922 Großschönau
Telefon +43 (0) 2815 77270 50
E-Mail office@sonnenwelt.at
Webseite http://www.sonnenwelt.at
Öffnungszeiten:
Juli, August lt. ProgrammPreise:
auf Anfrage |
E-Ladesäule:
Vor dem SONNENWELT-Gebäude befindet sich eine ELLA-Ladestelle. E-Autos Besitzer können auch gerne mit der betriebseigenen Karte tanken. Hier wird ein Pauschalpreis von € 4,- pro angefangener Stunde verrechnet. Am Parkplatz des BETZ (ca. 500 m von uns entfernt) besteht seit Anfang Juni 2017 die Möglichkeit die 4 neuen Ladeplätze Typ 2 mit je 22kW Ladeleistung, mit gratis Sonnenstrom, zu nutzen.1.897 mal angeklickt

von Thomas Böhm