zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Erlebnis Familien-Wandertag in Langegg

Langegger Familien-Wandertag




Nur noch wenige Tage bis zum 35. Langegger Familienwandertag!

Jedes Jahr am 15. August schnüren sich die Kinder und Erwachsenen ihre Wanderschuhe und machen sich in Langegg auf den Weg. Der Feiertag wird seit vielen Jahren zum Familienwandertag, bei dem ein attraktives Rahmenprogramm geboten wird.

Alle Details zum Familienwandertag in Langegg

  • Die Wanderung bietet sich an, um die Natur bei einem gemütlichen Spaziergang zu genießen, aber auch um alte Freunde und Bekannte zu treffen.
  • Der Ausgangspunkt des Rundweges befindet sich in Langegg bei Schrems im Waldviertel und führt von dort über Wiesen, Felder und Wälder zurück zum Start.
  • Die Streckenlänge beträgt knapp 5 Kilometer. Unterwegs beschäftigen sich die Kinder mit Sehenswertem rund um die Natur und Interessantem auf dem bäuerlichen Leben von einst.
  • Das Motto beim Familienwandertag in Langegg lautet in diesem Jahr „Fliegen im Waldviertel“. Neben Flugmöglichkeiten (Rundflüge mit Tragschraubern) entdecken die Kinder auch eine große Modellbau-Ausstellung, wo unterhaltsame Vorführungen für Abwechslung sorgen – Kooperation mit der Flugschule GYROHUB und dem Modellflugclub UMFC Waidhofen an der Thaya.
  • Beim Wandern erhalten die Familien auch interessante Einblicke in die Handwerkstradition der Region: Unterwegs laden verschiedene Schaustände zum Verweilen ein, etwa bei der Glaskunst oder dem Sensendengeln.
  • Auch an kulinarische Gaumenfreuden wird beim Familienwandertag in Langegg gedacht: Neben herzhaften Schmankerl wie Spanferkel oder Kartoffelpuffer dürfen die Kinder auch die original Waldviertler Mohnnudeln verkosten.
  • Damit der erlebnisreiche Wandertag den Kindern gut in Erinnerung bleibt, gibt es zahlreiche Stationen, die von Kinderschminken über Basteln bis hin zu Streichelzoo und Hüpfburg reichen. Aber auch für die entzückenden Märchenbilder und den Märchenzug kann sich der Nachwuchs im idyllischen Langegg begeistern.
  • Der Familienwandertag führt auch am Reiterhof Trinko vorbei, wo die Kinder die Reitpferde und Ponys nicht nur bewundern können, sondern auch auf deren Rücken Platz nehmen dürfen und in den Genuss vom kostenlosen Kinderreiten zu kommen.
  • Weitere Highlights sind die Langegger Waldkuh, wo sich Kinder und Erwachsene beim Melken versuchen können, sowie der lehrreiche Schwammerllehrpfad.

Der Reingewinn der Veranstaltung wird zur Verschönerung von Langegg sowie für weitere Kulturaktivitäten verwendet. Eine tolle Sache!

Wissenswerte Details zum Familienwandertag in Langegg

  • gegen eine Startgebühr von 2,- € erhält jeder Wanderer einen Langegger Mohnzelten
  • wenn keine Erinnerungsstück gewünscht wird, entfällt die Startgebühr
  • die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
  • Festhalle am Kirchenplatz


2.082 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 04.09.2016

Wo findest du diesen Tipp?


3872 Langegg
Kirchenplatz



Route planen