zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Afrika Festival Kasumama in Harbach

Festival-Gelände am Afrikafestival in Harbach

Jede Menge Konzerte, ein afrikanischer Bazar, Kinderprogramm und vieles mehr wird den Familien bei den Afrika-Tagen in Harbach geboten

Einen Hauch von Afrika erleben Familien mit Kindern alljährlich bei den Afrika-Tagen in Harbach im Waldviertel. Großteils afrikanische Künstler, ein bunter Bazar, afrikanische Küche und Workshops für Kinder sind die Highlights der Veranstaltung.

Alle wichtigen Informationen zum Afrika-Festival in Harbach

  • Der Verein KASUMAMA ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des interkulturellen Austausches und ist der Veranstalter des Kasumama Afrika-Festivals in Harbach.
  • Das Festivalgelände liegt etwa 500m südlich der Waldviertler Gemeinde Moorbad Harbach beim Gasthaus Holzmühle. Das Geländer erstreckt sich rund um den Holzmühlteich.
  • Campieren ist für Familien auf gekennzeichneten Wiesen rund um das Festivalgelände möglich. Für die Benützung des Campingplatzes ist ein kleiner Unkostenbeitrag von 3,- EUR an der Kassa zu bezahlen - egal ob man im Wohnmobil, Wohnwagen oder im Zelt nächtigt.
  • Nachmittags finden Eltern und Kinder zahlreiche spannende Dinge am Festivalgelände:
    • bunter afrikanischer Bazar
    • Filmvorführungen
    • Lesungen und Konzerte
    • Vorträge und Diskussionen
  • Am Abend geht bei LIVE-Konzerten von großartigen Stars und einer riesigen Tanz-Party richtig zur Sache.
  • Während des Festivals finden zahlreiche Workshops für Erwachsene und Kinder statt.
    • Erwachsene 10,50 Euro pro Workshop
    • Kinder 4,50 Euro pro Workshop
  • Bis zu einem Alter von 15 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Für Studenten, Pensionisten Präsenzdiener, Lehrlinge und Asylwerber gibt es Ermäßigungen auf den Eintrittspreis.
  • Der Festival-Familienpass ermöglicht Familien (zwei Erwachsene plus Kinder bis 18 Jahren) einen preiswerten Festivalbesuch.
  • Für die gastronomische Versorgung ist natürlich gesorgt. Selbstverständlich gibt es auch Spezialitäten aus Afrika.

Das Afrika-Festival ist optimal für die ganze Famlie. Willi verbrachten fast die ganzen Nachmittage am Beachvolleyplatz und Ulla war von den afrikanischen Workshops so begeistert, dass sie nur noch von den spannenden Tätigkeiten spricht. Andreas und ich konnten die Konzerte am Abend oft gemeinsam genießen, da Zoe so gerne im Zelt schläft und Willi freiwillig auf sie aufpasste.

Das Abend-Programm des Kasumama-Festivals in Harbach im Waldviertel

  • Mi, 12. Juli 2017 - 20.30 Uhr: BKO Quintet (Mali)
  • Do, 13. Juli 2017 - 20.30 Uhr: Petaw Band (Senegal, Koblumbien, Kroatien)
  • Do, 13. Juli 2017 - 22.00 Uhr: Kabaka Pyramid (Jamaika)
  • Fr, 14. Juli 2017 - 20.30 Uhr: Takeifa (Senegal)
  • Fr, 14. Juli 2017 - 22.00 Uhr: Kyekyeku (Ghana)
  • Sa, 15. Juli 2017 - 20.30 Uhr: Jobarteh Kunda (Deutschland, Gambia, International)
  • Sa, 15. Juli 2017 - 22.00 Uhr: Garifuna Collective (Belize, Honduras, Guatemala)
  • So, 16. Juli 2017 - 12.30 Uhr: Cross Over ... Borderland Dixieband (Waldviertel) & Tum Tum Rhythms (Westafrika)
  • im Anschluss an die Konzerte sorgen prominente DJs für Stimmung bis in die weit in die Nacht hinein


4.742 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 07.05.2017
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


3970 Moorbad Harbach
Lauterbach 40



Route planen