zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Kinderferienprogramm im Museumsdorf Niedersulz

Museumsdorf Niedersulz

Beim Kinderferienprogramm im Museumsdorf Niedersulz ist “Basteln mit Naturmaterialien“ angesagt

Basteln mit Naturmaterialien steht am Sommerferienprogramm für Kinder im Museumsdorf Niedersulz. Ob duftende Kräuterseifen, Tontöpfe bunt verzieren oder Lehmziegel formen - die Naturmaterialien kommen aus den Gärten und Wiesen des Museumsdorfes.

Wissenswertes zum Ferienprogramm im Museumsdorf Niedersulz

  • Kinder, die gerne kreativ sind, sind beim Ferienprogramm im Museumsdorf Niedersulz genau richtig!
  • Es kommen Naturmaterialien aus dem Museumsdorf zum Einsatz:
  • Am 7. Juli und am 4. August 2015 liegt Blütenduft liegt in der Luft: Duftende Blüten- und Kräuterseifen
    Dabei können die Kinder eine duftende Seife herstellen. Erst werden Seifen geraspelt und dann mit den Kräutern oder getrockneten, bunten Blütenblättern vermischt. Mit Ausstechformen werden die Seifen noch in Form gebracht und dürfen mit nach Hause genommen werden. Die Seifenkunstwerke erinnern noch lange an das Ferienprogramm im Museumsdorf Niedersulz!
  • Um Lustige Wiesengräser- und Blumenkugeln geht es jeweils am 14. Juli und am 11. August.
  • Dienstag, der 21.7.2015 und Dienstag, der 18.8.2015 stehen ganz im Zeichen von Pinseln, Malen, Kleben - Tontöpfe bunt verzieren.
  • Baumeister unter den Kindern haben in den Sommerferien, und zwar am 28.7. und am 25.8., die Gelegenheit, Lehmziegel herzustellen: Forme deinen eigenen Ziegel - Basteln mit Lehm

Also ich würde gerne lustige Wiesengräser- und Blumenkugeln machen. Das klingt so verlockend. Bei meiner kleinen Schwester Zoe kann ich mir vorstellen, dass sie lieber Seife knetet und aussticht. Das liebt sie auch zu Weihnachten ...

Details zum Kinder-Ferienprogramm im Museumsdorf Niedersulz

  • In den Somemrferien von 7.7.bis 25.8.2015 immer dienstags zwischen 10 und 17 Uhr
  • Kinderalter: für Kinder ab 3 Jahren
  • Kosten: 3,- € pro Bastelstück inkl. Material
  • Ermäßigter Eintritt für die Begleitpersonen
  • Für Kleidungsschutz ist gesorgt!

Anfahrt:

öffentliche Anreise mit dem Bus: zum Beispiel mit dem Linienbus 420 ab Wien-Floridsdorf (in nur einer Stunde ins Museumsdorf). Haltestelle: Niedersulz - Museumsdorf; Fahrplan & Infos unter 01 33100-240!

2.435 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 09.06.2015
von Silvia Kobsik

Wo findest du diesen Tipp?


2224 Niedersulz
Niedersulz 250



Route planen