Sommerferien auf Schloss Hof: Abwechslungsreiches Ferienprogramm

Sommerferien auf Schloss Hof, da hat Langeweile keine Chance
Im August stehen in Prinz Eugens barockem Marchfeldschloss Spiel, Spaß und Abwechslung auf dem Programm. Kinder und Familien sind dann auf Schloss Hof in Ferienstimmung und genießen das Ferienprogramm in der Kinder- und Familienwelt im Bäckenhof in vollen Zügen.
Alle Details zum Ferienprogramm auf Schoss Hof
- Von 1. bis 31. August können Kinder beim großen Ferienspaß ein wirklich abwechslungsreiches Aktivprogramm erleben – und das täglich von 14 - 17 Uhr. Tanzen, basteln, gärtnern oder verkleiden als Prinz und Prinzessin sind nur einige der Ideen, mit denen Schloss Hof für Spiel und Spaß sorgt.
- An den Wochenenden dürfen sich die Kinder außerdem auf Mitmach-Theater, Lesungen und Konzerte freuen. Das alles findet in der neuen, wetterunabhängigen Kinder- und Familienwelt im Bäckenhof statt.
- Im Sonnenblumenlabyrinth vor der Tenne lieben es die Kinder ausgiebig zu toben, an heißen Tagen erfreuen sich die Kinder im offenen Innenhof am lustigen Wasserspiel.
- Für alle Aktivitäten sowie weiteren Stationen gibt es auf Schloss Hof außerdem einen Stempel in den Ferienspaß-Sammelpass. Dieser ist pro Kind um 5,- € erhältlich. Fleißige Stempel-Sammler werden mit einer kleinen Überraschung belohnt.
- Sogar eine Schatzsuche im Schoss ist beim Ferienprogramm möglich. Die Kinder unternehmen dabei eine Zeitreise ins lebendige Barock und erleben auch die Sonderausstellung „Glanz & Glamour“.
- Die folgenden Workshops, die täglich zwischen 14 und 17 Uhr stattfinden, kommen bei Nachwuchs bestimmt gut an:
- „Gänseblümchen & Co" - alles sprießt, blüht und grünt!
- "Backe, backe Kuchen" - köstliche Kuchen und kernige Minibrote backen
- "Perücke - Fächer - Menuett" - eine spielerische Zeitreise für Kinder ins faszinierende Barock
- Rawuza-Tipp: Nicht nur während der Ferien ist Schloss Hof für Kinder ein Hit! Hier wird auch gerne Kindergeburtstag gefeiert und an Schulprogrammen teilgenommen.
In der Ausstellung haben wir erfahren, wie die Versorgung des Schlosses und seiner Bewohner früher funktioniert hat, was damals gegessen wurde und auch wie die Menschen so gelebt haben. Da gibt es Stationen, da konnte man selbst in den Dienst der Schlossherrschaften treten. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich in der Barockzeit so gerne gelebt hätte ...
Übersicht über die Veranstaltungen in den Sommerferien auf Schloss Hof
- 2. August 2015: Kinderkonzert "Der Floh im Ohr"
- 8. August 2015: Zauberkunst und Hokuspokus
- 9. August 2015: Orientalische Geschichten aus 1000 und einer Nacht - mit Erich Schleyer
- 15. August 2015: Kleine Handwerker ganz groß
- 16. August 2015: Marionettentheater "Märchen an Fäden"
- 22. August 2015: Kunstvolles aus Porzellan
- 23. August 2015: Kasperlbühne Mützelzipf
- 29. August 2015: Barocker Spielenachmittag
- 30. August 2015: Märchen aus dem Beutel
Wer ist dafür zuständig?
Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsges.m.b.H.
Schlosshof 1
2294 Schlosshof
Telefon +43 (0) 2285 20000
E-Mail office@schlosshof.at
Webseite http://www.schlosshof.at
Öffnungszeiten:
1.-31. August 2015 lt. ProgrammPreise:
Ferienspaß-Sammelpass | € 6,00 |
2.554 mal angeklickt
