zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Historische Stadt Baden bei Wien

Im Zentrum von Baden bei Wien

Baden bei Wien - Zeit zu leben

Baden - ein Ort wo sich Kaiser und Könige wohlfühlten und die großen Komponisten ihre Inspiration fanden. Entspanntes Lebensgefühl trifft auf historische Tradition. Natürlich fühlen sich hier auch Familien mit Kindern besonders wohl.

Wichtige Informationen über Baden bei Wien

  • Seit mehr als 2.000 Jahren Kurstadt und heutzutage moderne Gesundheitsdestination, ist Baden nur 26 km südlich von Wien in einer Seehöhe zwischen 220m und 250m gelegen und hat 26.200 Einwohner.
  • Einst kaiserliche Sommerresidenz, wo lange zuvor die Römer in Schwefelquellen badeten, heute moderne Kurstadt am Rande des Wienerwaldes, die ihre Besucher zum Entspannen und Genießen einlädt. Eine Kombination aus wohltuendem Klima, weltoffenem Charme und elegantem Flair zieht Jung und Alt in ihren Bann und garantiert sofortige Entschleunigung wie auch langfristige Erholung.
  • Das "kleine Wien im Aquarell", wie schon der Schriftsteller Moritz Gottlieb Saphir Baden bezeichnete, bietet Urlaubsfeeling pur - mit erstklassigen Unterkünften, luxuriösen Wellnessoasen und abwechslungsreichen kulinarischen wie kulturellen Leckerbissen.
  • Den Wohlfühlfaktor erhöhen zahlreiche Möglichkeiten für Spiel, Spaß, Sport & Spannung, etwas im Casino Baden, bei coolen Events, in traumhaften Golfanlagen und auf dem traditionsreichen Trabrennplatz. Zugleich wird in den Museen für interessante Wissensvermittlung gesorgt.



Zur Übersicht aller historischen Städte Österreichs.

Wie sagte schon Ludwig van Beethoven über die Stadt Baden? "Ich hätte mein Leben nicht geglaubt, dass ich so faul sein könnte, wie ich es hier bin!" Dennoch komponierte der weltbekannte Komponist hier seine berühmt 9. Symphonie. Ich kann es ihm gut nachfühlen - Baden kann man wirklich so richtig genießen.

Veranstaltungstipps im Jahr 2018 für Groß und Klein in Baden bei Wien

  • 1.Mai 2018: Sommersaisoneröffnung
  • 2. – 24. Juni 2018: Badener Rosentag
  • 23. & 24. Juni 2018: Imperiales Fest
  • Juni - August 2018: Int. Trabrennen
  • Juni - September 2018: - Badener Operettenfestival
  • 29. & 30. Juni 2018: Baden in Weiss
  • 1. Juli 201:- Heinrich Strecker Gartenkonzert
  • Juli & August: Sommerkonzerte Villa Strecker
  • Juli und August 2018: Mondscheinkonzerte
  • 11. September 2018: Klavierkonzert Rudolf Buchbinder
  • September 2018: Badener Traubenkurwochen

 



2.658 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.02.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


2500 Baden
Hauptplatz



Route planen