Tierpark Stadt Haag




Für die ganze Familie: facettenreicher Besuch im Tierpark Stadt Haag
Im Tierpark Stadt Haag sind jene Familien richtig, die ihren Kindern eine Vielzahl von Tieren auf überschaubarem Raum näher bringen möchten. Auf gemütlichen, schattigen Wegen hoppeln zwischen den Gehegen Kaninchen umher und die Kinder können viele der Tiere in den Gehegen sogar füttern. Mit lehrreichen Informationen an den Gehegen und interaktiven Elementen, wie dem Vogelstimmenweg, kommt keine Langeweile auf. Und selbst mit großen Raubtieren wie Tiger, Löwe oder Puma, stehen die Kinder im Tierpark der Stadt Haag beinahe Nase an Schnauze.
Wichtige Informationen zum Tierpark der Stadt Haag
- Knapp 70 verschiedene Tierarten können die Kinder im Tierpark Stadt Haag bestaunen, und das aus nächster Nähe. Die Gehege sind so angeordnet, dass die meisten Tierarten, trotz Rückzugsmöglichkeiten, gut zu sehen sind. Zu den Highlights im Tierpark Stadt Haag zählen sicherlich die vielen Raubtiere: neben Tiger, Löwe und Leopard sind auch noch Braunbär, Puma, Luchs sowie Waschbär und Marder die heimlichen Stars.
- Doch auch die zahlreichen pflanzenfressenden Säuger sind ein Magnet für die Kinder, kann man diese im Tierpark Stadt Haag doch auch füttern. Die Familie besorgt sich das spezielle Tierfutter an der Kassa oder im Shop und dann gehts los. Die Kinder können Trampeltier, Lama, Zebra, Yak und Co. mit den Leckerlis verwöhnen und die Tiere danken es ihnen mit lautem Schmatzen.
- Neben einem schönen Spielplatz gleich beim Eingangsbereich und Gastronomie gibt es im Tierpark Stadt Haag auch einen riesigen Abenteuerspielplatz. Riesige Klettergerüste, eine "Arche Noah", verschiedene Schaukeln und lange Rutschen fordern die Kinder zum Herumtoben auf. Familien sind also gut beraten, beim Besuch im Tierpark auch ausreichend Zeit zum Spielen mit einzuplanen.
- Das bereits erwähnte Buffet beim Eingangsbereich ist neu gestaltet und seit 2007 in Betrieb. Genügend Sitzplätze und ein überdachter Gastgarten bieten der Familie genug Platz für eine Jause zwischendurch oder ein herzhaftes Mittagessen. Ein weiteres Buffet steht den Kindern am anderen Ende des Tierparks direkt beim Abenteuerspielplatz zur Verfügung.
- Die Mitnahme von Hunden in den Tierpark ist grundsätzlich erlaubt. Diese müssen aber an der kurzen Leine gehalten werden. Für einige Arten ist auch ein Beißkorb erforderlich. Sollte die Familie die Leine vergessen haben, stellt der Tierpark Stadt Haag beim Eingang gerne eine Leine zur Verfügung. Für die Hunde stehen außerdem Hundebars an der Kassa und in der Nähe des Fischereiteiches zur Verfügung.
- Die Wege im Tierpark Stadt Haag sind auch mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl gut befahrbar. Leiterwägen für den Transport der Kinder oder Utensilien können im Shop gemietet werden. Die Kinder jauchzen jedes Mal erfreut auf, wenn sie eines der zahlreichen Kaninchen, die frei im Park herumlaufen, vor ihnen über den Weg hoppeln sehen. Der größte Teil der Wege liegt außerdem im Schatten und zahlreiche Parkbänke nutzen die Kinder, vor allem in den Sommermonaten, gerne für eine kleine Rast.
- Am Vogelstimmenweg im Tierpark Stadt Haag erhalten die Kinder auf Knopfdruck Informationen zu 15 heimischen Singvogelarten und lernen dabei auch ganz nebenbei, sie am Gesang zu unterscheiden.
- Für fischereibegeisterte Familien steht eigens der "Jochteich" im Tierpark Stadt Haag zur Verfügung. Diese Fischereimöglichkeit bietet ein privater Betreiber an.
- Dem Abschluss des Ausflugs in den Tierpark Stadt Haag bildet der Besuch im Tierpark-Shop. Stofftiere, Spiele, Bücher und Souvenirs sowie eine breite und gutsortierte Produktpalette von Mostviertler Spezialitäten nehmen die Familien gerne als Andenken an den unvergesslichen Trip mit nachhause.
- Im Tierpark Stadt Haag gibt es jährlich wiederkehrende Veranstaltungen, die von Familien gerne besucht werden.
Dazu zählen:- Winterzauber
- Osteraktion des Tierparks am Osterwochenende.
- Familientag in Kooperation mit den Top-Tierparken Österreichs.
- Tierpatentag - findet alle 2 Jahre für die Tierpaten statt.
- NÖ Familienpass Aktion
- Heiliger Abend im Tierpark Haag
Der Tierpark Stadt Haag ist endlich mal ein Tierpark, in den ich mitkommen darf. Am meisten fasziniert war ich von den kleinen, langohrigen Hüpfern auf den Wegen. Erwischt hab ich leider keinen davon. Ich war ja immer an der Leine und außerdem sind die verflixt schnell.
Weitere Informationen zum Tierpark Stadt Haag
- Fütterungen der Tiere können vormittags beobachtet werden
- Nach rechtzeitiger Voranmeldung stehen 3 verschiedene Themenführungen zur Verfügung. Informationen dazu auf http://www.tierparkstadthaag.at.
- Auch das venezianische Badehaus von Schloss Salaberg und auch das Schloss (nur Gruppen ab 10 Personen) können nach Voranmeldung zwischen Ostern und Ende September besichtigt werden.
- Anmeldung bei Frau Hochrieser (Tel. +43 (0) 680 4041835 bzw. +43 (0) 7434 43925
- Familienermäßigungen mit Familienpass oder einer Familienkarte eines österreichischen Bundeslandes oder einem tschechischen Familienpass
- Schuhputzplatz vor dem Ausgang
Wer ist dafür zuständig?
Öffnungszeiten:
Kassa-ÖffnungszeitenApril-September 8.30-17.30 Uhr
Oktober, Februar, März 9-16 Uhr
November-Jänner 9-15 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 10,00 |
Kinder ab 6 J. | € 7,00 |
Familienermäßigung |
5.565 mal angeklickt

von Thomas Böhm