zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Panoramaweg und Wald der Sinne am Sonntagberg

Panoramaweg Basilika am Sonntagberg

Panoramaweg und Wald der Sinne am Sonntagberg

Einer der schönsten Aussichtspunkte des Landes stellt der Sonntagberg mit seiner bekannten Basilika und dem Panorama-Höhenweg dar. Im Norden reicht der Blick bis nach Tschechien, während man im Süden bis ins Gesäuse blicken kann.

Wissenswertes für Familien am Panoramaweg und im Wald der Sinne am Sonntagberg

  • Den Sonntagberg und somit auch den Panoramaweg erreicht die Familie am bequemsten mit dem Auto. Direkt bei der Basilika am Sonntagberg stehen genügend Parkplätze zur Verfügung und beim Aussteigen werden die Kinder bereits vom fantastischen Blick übers Donautal in den Bann gezogen. Alternativ können Familien mit ausdauernden Kindern von der Ortschaft Rosenau aus den 704 Meter hohen Sonntagberg in etwa einer Stunde erreichen.
  • Der Panoramaweg führt mit knapp 3 km Länge rund um die Basilika. Der gesamte Weg ist für Kinder leicht zu bewältigen und auch mit dem Kinderwagen gut befahrbar. Bei nur rund 80 zu bewältigenden Höhenmetern bleibt den Kindern genug Puste, um am Wegrand herumzuklettern und den herrlichen Ausblick entlang des Panoramaweg Sonntagberg zu genießen.
  • Der sagenhafte Ausblick reicht im Norden weit über das Donautal und das Waldviertel bis nach Tschechien hinein. Im Süden belohnt der spektakuläre Blick auf die Voralpen mit Ötscher und Hochkar bis zu den Gipfeln des Gesäuse.
  • Im "Wald der Sinne" am Panoramaweg am Sonntagberg führt ein schattiger Weg durch ein Waldgebiet. Hier erfahren Kinder durch Rätsel-Schilder viel über die heimischen Baum- und Straucharten. Infotafeln erklären den Eltern im "Wald der Sinne" allerlei Wissenswertes über Geologie und Geschichte des Sonntagberg. Entlang des Weges laden viele Spiel- und Klettermöglichkeiten die Kinder zu manch spannenden Aktivitäten ein.
  • Nach einem gemütlichen 1 1/2 bis 2 stündigen Spaziergang am Panoramaweg und durch den Wald der Sinne am Sonntagberg erfrischen sich die Kinder gerne in einer der Gaststätten am Sonntagberg bei einem kühlen Gläschen Limonade und einem kleinen Snack.
  • Bevor alle wieder zufrieden den Heimweg antreten, sollte die Familie noch die berühmte Wallfahrtsbasilika besichtigen, die die Kinder bereits schon vom Panoramaweg aus bestaunen konnten. Die prunkvoll ausgestattete Basilika am Sonntagberg ist ein Juwel der barocken Baukunst und mit wundervollen Fresken und Kunstschätzen ausgestattet. Direkt bei der Basilika befindet sich außerdem ein Aussichtspunkt mit Fernrohr, das die Kinder einlädt, die Gipfel der Voralpen aus der Nähe zu betrachten.

Viele Familien sind sehr gerne am Panoramaweg am Sonntagberg unterwegs. Manche davon auch mit ihrem Hund, was mich besonders gefreut hat. So hatte ich immer Spielgefährten und bei so viel Platz haben wir beim Spielen auch keine anderen Spaziergänger gestört.

Informationen für Familien am Panoramaweg und im Wald der Sinne am Sonntagberg

  • ganzjährig begehbar
  • für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer geeignet
  • Tipp: Fernglas mitnehmen


5.932 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 05.05.2016

Wo findest du diesen Tipp?


3332 Sonntagberg
Sonntagberg



Route planen