Aussichtspunkte in Niederösterreich
Panoramaweg und Wald der Sinne am Sonntagberg
Einen der schönsten Aussichtspunkte der Voralpen bildet der Sonntagberg mit seiner berühmten Basilika. Der Panorama-Höhenweg führt um die Basilika herum. Im "Wald der Sinne" erfahren die Kinder allerlei Wissenswertes über die lokale Flora. mehr...
Burg Arbesbach - der Stockzahn des Waldviertels
Die Ruine der spätmittelalterlichen Burg Arbesbach wird im Volksmund auch Stockzahn des Waldviertels genannt. Die auch als Alexanderwarte bekannte Ruine bietet den Familien einen herrlichen Ausblick von Böhmen bis in die Alpen. mehr...
Kindererlebnisführungen auf Burg Liechtenstein
Die Burg Liechtenstein hat für Familien und Schulgruppen spannende Führungen und Burgerlebnisse vorbereitet. Die markante Burg in Lang Enzersdorf bringt Eltern und Kinder das Leben im Mittelalter mit tollen Angeboten näher. mehr...
Waidhofen an der Thaya: Wanderung auf den Predigtstuhl
Aus allen Richtungen führen schöne, familientaugliche Wanderwege auf den Predigtstuhl, die höchste Erhebung im Bezirk Waidhofen. Wunderschöne Steinformationen mit spannenden Namen wollen von den Kindern erkundet werden. mehr...
Schloss Rosenburg - Renaissanceschloss
Hoch über dem rauschenden Kamp beherrscht die Rosenburg das Tal. Neben dem prächtigen Schlossgarten und dem Hochseilgarten vor den Toren der Burg sind vor allem die Greifvogel-Vorführungen - auch auf dem Rücken der Pferde - bei Groß und Klein beliebt. mehr...
Klangturm St. Pölten
Der im Jahre 1997 in Betrieb genommene Klangturm fungiert heute nur noch als Aussichtsturm. Seit der Schließung der Ausstellungen rund die Klangkunst genießen die Familien von der Plattform den Blick über die Dächer von St. Pölten und die Umgebung. mehr...
Ausflug zur Aussichtswarte am Buchberg
117 Stufen führen Eltern und Kinder zu einem der großartigsten Aussichtspunkte im Wienerwald. Am 469 Meter hohen Buchberg ist dank des Schutzhauses auch für Speis und Trank gesorgt. Kinder finden einen spannenden Spielplatz vor. mehr...
Naturpark Blockheide in Gmünd
Die Blockheide ist eine Heidelandschaft im waldviertlerischen Granit- und Gneisplateau bei Gmünd. Kinder erforschen zahlreiche Granitformationen und Wackelsteine in der malerischen Kulturlandschaft aus Wiesen, Äckern, Teichen und Mischwäldern. mehr...
Aubergwarte in Großgöttfritz
Einen tollen Ausblick über fast das gesamte Waldviertel genießen Familien von der Aubergwarte bei Großgöttfritz. An klaren Tagen entdecken Eltern und Kinder im Süden aber auch so manchen großen Gipfel in den Alpen. mehr...
Nebelstein samt Nebelsteinhütte bei Harbach
Der Nebelstein ist mit 1.017m zwar nicht der höchste Gipfel des Waldviertels, wohl aber der markanteste. Vom Nebelstein aus erblicken die Familien die Alpen im Süden und Böhmen im Norden. Kinder finden zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern. mehr...