zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Obir-Tropfsteinhöhlen in Bad Eisenkappel

Obir Tropfsteinhöhlen

Gleich zwei Tropfsteinhöhlen befinden sich in der Region Klopeiner See in Südkärnten – eine davon ist die Obir-Höhle in Bad Eisenkappel

Die Obir-Höhle in Bad Eisenkappel verspricht den Familien ein unvergessliches Erlebnis. Im Berginneren bewundern die Kinder nicht nur die gewaltigen Tropfsteine, sondern bekommen auf eine multimediale Art und Weise die Geschichte des Bergbaus erzählt.

Wissenswertes zur Obir Tropfsteinhöhe

  • Das faszinierende Naturwunder in der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach wurde 1870 entdeckt, als Bergleute auf der Suche nach Zink und Blei waren.
  • Die Besonderheit in der Obir Tropfsteinhöhle macht einerseits die Kombination aus Bergbau und Naturerlebnis aus, andererseits fasziniert auch das Aufeinandertreffen von 200 Millionen alter Erdgeschichte und modernster Technik.
  • Ein 800 m langer unterirdischen Erlebnispark überzeugt mit lebenden Tropfsteinen, die eine europaweite Rarität darstellen. Nicht zu übersehen sind die Spuren der Bergleute, die einst hier gearbeitet haben.
  • Kleinen Geologen sei erklärt, dass sich die Tropfsteine durch einsickerndes Oberflächenwasser bilden. Diese wachsen sowohl von der Decke nach unten (Stalaktiten) als auch vom Boden nach oben (Stalakmiten).
  • In Erinnerung bleibt den Kindern garantiert die multimedialen Effekte, wie etwa das sorgfältig gesetztes Licht, das die absolute Dunkelheit erhellt, oder die Musik, die aus der Stille kommt.
  • Die Familien starten das Abenteuer Obir Tropfsteinhöhle in Bad Eisenkappel, von wo ein Buspendelverkehr bis zum Höhleneingang eingerichtet ist.
  • In der Höhle herrscht eine konstante Temperatur von 8°C. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk ist deshalb auch an heißen Tagen im Sommer notwendig.
  • Eine Reservierung, vor allem bei Schlechtwetter, ist unbedingt erforderlich: Telefon +43 (0) 4238 8239
  • Für die gesamte Führung, inklusive der Busfahrt, müssen die Familien ca. 3 Stunden einplanen. Die Führung durch die Höhle dauert rund 90 Minuten.
  • Eine Besichtigung ist nur im Rahmen der Führung möglich, Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt in die Tropfsteinhöhle. Moderne Audioguides in Englisch, Holländisch, Italienisch, Slowenisch oder Ungarisch stehen ausländischen Gästen zur Verfügung.
  • RAWUZA-Tipp: Fotoführung!

Nicht nur an heißen Tagen ist die Höhle ein lohnendes Ausflugsziel. Wir waren von den Tropfsteingebilden mehr als beeindruckt. Am schönsten fand ich den smaragdgrünen Sintersee im hintersten Höhlenabschnitt. Die Stimmung dort war wirklich atemberaubend. Das muss man live gesehen haben!

Obir Tropfsteinhöhle - ermäßigte Kombitickets für



7.561 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 15.09.2017

Wo findest du diesen Tipp?


9135 Eisenkappel-Vellach
Hauptplatz 7



Route planen