Stadtwanderweg Völkermarkt


Attraktiver Stadtwanderweg für die ganze Familie entlang der historisch bedeutsamen Gebäude der Stadt Völkermarkt
Die Familien lassen sich bei einem entspannten Stadtrundgang durch Völkermarkt treiben und genießen dabei die historischen Plätze der Stadt. Nicht nur geschichtlich interessierte Kinder sind am Stadtwanderweg vom Flair der Stadt und der geschichtlichen Tradition stets angetan.
Sehenswertes am Völkermarkter Stadtwanderweg
- Der Ausgangspunkt vom beliebten Stadtbummel befindet sich beim Rathaus am Hauptplatz. Auf dem Areal befand sich die im 13. Jahrhundert unter Herzog Bernhard erbaute, landesfürstliche Burg. Von hier aus wandern die Familien weiter zur St. Johannes-Kapelle und dem Krassnig-Haus.
- Unübersehbar sind in der Folge die Pestsäule, eine barocke Dreifaltigkeitssäule, die an die Pestepidemie im Jahre 1715 erinnert, sowie der Stadtturm. Der mächtige Rundturm aus dem 16. Jahrhundert erinnert an die einstige Stadtbefestigung mit Gräben und Mauern. Vom ehemaligen Griffner Tor sind nur noch minimale Maueransätze vorhanden.
- Weitere Stationen am Stadtwanderweg durch Völkermarkt sind das Prinzhofer-Haus, die alte Propstei und die alte Stadtschule. Aber auch die alte Messnerei ist ein Zeitzeuge aus dem Mittelalter.
- Eine besondere Sehenswürdigkeit stellt die Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena dar. Sie punktet mit gotischen Fresken und Plastiken sowie barocken Altären.
- Nach weiteren historischen Gebäuden gelangen die Kinder zum Türlein in der Stadtmauer, dem dritten Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Heute können die Familien ganz einfach durch den Durchgang hindurch schreiten, früher war das Tor durch den Turm gesichert.
- Beim Gratzhoferturm erfahren die Kinder, dass dieser im Volksmund auch als Judenturm bezeichnet wurde, weil sich dahinter das ehemalige Judenviertel befand. Ebenso interessant ist, dass sich beim Alten Rathaus einst der öffentliche Pranger befand.
- Familien, die sich nach der Stadtwanderung noch intensiver mit der Geschichte befassen möchten, sind im Stadtmuseum Völkermarkt an der richtigen Adresse.
Gut, dass wir uns in der Touristinfo den Folder über den Stadtwanderweg geholt haben. So konnte ich den Kinder bei jeder Station ein bisschen Geschichte vermitteln. Mir ist es schon wichtig, dass die Kinder mit offenen Augen durch die Welt gehen und zum Beispiel mittelalltliches Kulturgut erkennen.
Weitere Stationen am Stadtwanderweg durch Völkermarkt
- Kriegergedenkstätte
- Zechner Haus
- Altes Posthaus
- Landhaus
- Alte Bürgerschule
Wer ist dafür zuständig?
Stadtgemeinde Völkermarkt
Hauptplatz 1
9100 Völkermarkt
Telefon +43 (0) 4232 2571
E-Mail voelkermarkt@ktn.gde.at
Webseite http://www.voelkermarkt.gv.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei begehbar |
3.637 mal angeklickt
