Naturpark Dobratsch

Der abwechlsungsreiche Naturpark Dobratsch gilt zurecht als Erholungs- und Ausflugsoase für Familien
Im Dreiländereck - Österreich, Italien und Slowenien treffen im Naturpark Dobratsch auf einander - zeigt sich die Natur von Ihrer schönsten Seite. Das südliche Klima hat eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt geschaffen, die von Kindern und Erwachsenen entdeckt werden will. Mit seinen vielen Highlights eignet sich der Dobratsch, der zwischen dem Faaker und Ossiacher See eingebettet ist, ideal als Ausflugsziel für Familien, die neugierig auf diese Ecke von Kärnten sind.
Sehenswertes im Naturpark Dobratsch
- Der Naturpark Dobratsch ist Kärntens erster Naturpark und sein Kennzeichen ist die sanfte Nutzung. Er besteht aus den Natur- und Landschaftsschutzgebieten Dobratsch, Schütt und Warmbad Villach und ist umgeben von den Marktgemeinden Arnoldstein, Bad Bleiberg, Nötsch im Gailtal und der Stadt Villach.
- Familien erleben im Naturpark Dobratsch eine einzigartige Tierwelt und vielfältige Pflanzenwelt. Besonders das Bergsturzgebiet Schütt, das dem Dobratsch seine markante Form gibt, bietet vielen selten gewordenen Tierarten (besonders Vögeln) einen Rückzugsort.
- Auf der Villacher Alpenstraße (mautpflichtig von Mitte April bis Mitte November) können sich Familien mit dem Auto von Villach aus auf den Weg Richtung Dobratsch (Zufahrt bis zur Rosstratte) machen. Kinder und Erwachsene genießen entlang der 16 Kilometer langen Strecke nicht nur großartige Ausblicke auf die Kärntner Bergwelt, sondern erfahren auf Informationstafeln auch Interessantes über den Naturpark Dobratsch.
- Ein "HIGHlight" im wahrsten Sinne des Wortes liegt beim Parkplatz 6/Alpengarten auf 1.483 m Seehöhe. Dort schweben Familien dank der spektakulären Aussichtsplattform "Skywalk", die 7 Meter über den Abgrund hinweg ragt, über der sogenannten roten Wand.
- Als weiterer Stopp auf dem Weg eignet sich der Alpengarten, der auf 1.500 m Seehöhe gelegen ist und seine Hauptblüten im Juni und August hat.
- Der Dobratsch beeindruckt Familien nicht nur mit einer fantastische Aussicht, sondern hat mit der Kirche Maria am Stein eine der höchsten Bergkirchen der Ostalpen zu bieten.
- Auf der Rosstratte (1.732 m) befindet sich der Ausgangspunkt für viele Wanderrouten, um den Gipfel auf 2.166 m Höhe zu erreichen.
- In Sichtweite des Rosstrattenstüberls befindet sich ein schön gestalteter Erlebnisspielplatz, der bei Kindern garantiert für Spaß und Unterhaltung sorgt. Wenn Eltern und Kinder dann eine Pause benötigen, können sie die Aussicht auf die Berg- und Seenwelt ganz entspannt in Relaxliegen am Rosskogel genießen.
- Gleich neben dem Erlebnisspielplatz beginnt der Geolehrpfad "Vom Meer zum Berg", der Familien mit Gesteinsexponaten und Schautafeln aufschlussreiche Einblicke in die Geologie des Dobratsch gibt.
- Eine weiterer Aussichtspunkt befindet sich für Familien bei der ehemaligen Bergstation des Zehnerliftes auf 1.956 m Seehöhe.
Weitere Highlights der Region
- Warmbad Villach mit der Römerstraße, den Hügelgräbern und den Höhlen
- Der Stollenwanderweg im Thermalhochtal Bad Bleiberg - Bleiberg Kreuth
- Der Naturlehrpfad in Warmbad Villach
- Natur-Erlebnisführungen (z.B. Tierbeobachtung, Kräuterwanderungen)
- Die KärntenTherme als Schlechtwetteralternative!
9 Plätze - 9 Schätze .... alle Tipps auch auf rawuza
Wer ist dafür zuständig?
Naturpark Dobratsch
Klagenfurter Straße 66
9500 Villach
Telefon +43 (0) 664 1202762
Webseite http://www.naturparkdobratsch.info
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei begehbar |
3.173 mal angeklickt
