zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Spaziergang durch die Villacher Altstadt

Altstadtspaziergang Villach

Beim Villacher Altstadtspazierung zeigen sich die Familien von den alten Gassen und den idyllischen Arkadenhöfe stets beeindruckt

Familien in Villach, die die zweitgrößte Stadt Kärntens gerne näher kennenlernen möchten, lassen sich auf einen Altstadtspaziergang ein. Dabei entdecken die Kinder, dass die Stadt mit dem mediterranen Einfluss viele bekannte und auch verborgene Seiten hat.

Sehenswertes beim Altstadtwandern durch Villach

  • Beim Altstadtspaziergang durch die Draustadt Villach erleben die Familien die Schönheit der  historischen Altstadt. Informationen zu Stadtführungen erhalten die Familien übrigens in der Tourismusinformation Villach.
  • Wenn die Familien Villach lieber auf eigene Faust erkunden, holen sich einfach den Folder „Villacher Altstadtspaziergang“ kostenlos in der  Touristinfo ab und entdecken die engen, mittelalterlichen Gassen und die Laubenhöfe der Renaissance im Alleingang. Interessante Details rund um die Villacher Geschichte - von der Mautstation bis zum Wirken von Paracelsus – wird unterwegs vermittelt.
  • Von der Villacher Brauerei wandern die Stadtbesucher weiter zur Nikolaikirche und dem Stadtmodell, das Villach im Jahr 1649 zeigt. Die Kinder verweilen besonders gerne bei der Schiffsanlegestelle bei der Draubrücke und verfolgen das Treiben der Schiffe.
  • Weiter geht es dann zum 1971 erbauten Congress Center, dem größten Veranstaltungszentrums Kärnten, wo auch jedes Jahr der Villacher Fasching über die Bühne geht.
  • Die Drau überqueren die Familien auf der Fußgängerbrücke, von wo aus sie einen herrlichen Blick auf die barocke Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Kreuz“, die Karawanken und den Mittagskogel haben.
  • Über die Ankershofengasse geht es weiter zum Hauptplatz, der seit dem 12. Jahrhundert die historische Hauptachse war und seit den 80er Jahren eine beliebte Fußgängerzone ist. Weitere Stationen sind die ehemalige Mautstation, die Hochwassermarke, die Markthalle als auch der Burgplatz.
  • Am Burgplatz, auf dem Mittwoch und Samstag vormittags jeweils Bauernmärkte abgehalten werden, kommt die Familien beim Villacher Altstadtspaziergang an der renovierten alten Bambergischen Burg vorbei.
  • In der Folge spazieren die Kinder noch an zahlreichen Säulen, Statuen und Denkmälern vorbei. Empfehlenswert ist am Oberen Kirchenplatz ein Abstecher in die Stadtpfarrkirche St. Jakob, die mit 94 m den höchsten Kirchturm Kärntens besitzt.

Bei einem Stadtbummel darf natürlich auch ein Museumsbesuch nicht fehlen: Im Museum der Stadt Villach haben wir uns mit der regionalen Geschichte, Kunst und Kultur beschäftigt. Und da das Wandern bekanntlich hungrig macht, haben wir unsere Energierserven in einem der Straßencafes wieder aufgetankt. Unser Fazit: Die Villacher Altstadt ist wirklich sehenswert!

Einige weitere Sehenswürdigkeiten beim Altstadtspazierung Villach

  • Musikschule (Patrizierhaus)
  • Haus mit den 3 Kugeln
  • Paracelsushof
  • Khevenhüller-Palais
  • Museum der Stadt Villach
  • Rathaus


6.931 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 02.11.2017

Wo findest du diesen Tipp?


9500 Villach
Bahnhofstraße 3



Route planen

Hotelempfehlungen: