zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Pilzmuseum in Einöde / Treffen

Pilzmuseum in Treffen

Dass die Thematik Pilz und Schwammerl äußerst faszinierend sein kann, beweist den Familien das Pilzmuseum Treffen / Einöde

Viel Wissenswertes über das Reich der Pilze erleben die Familien im Pilzmuseum Treffen, auch bekannt als Pilz-Wald-Wunderwelt im kärntnerischen Einöde. Nach den Informationen rund um Verbreitung und Verwertung geht es auch durch den Zauberwald mit den phosphorisierenden Algen und durch die Welt der Kristalle. Zusätzlich kommen die Tierpräperate in Form von Fuchs, Eichhörnchen, Marder & Co bei den Kindern sehr gut an.

Wissenswertes zum Pilzmuseum Treffen

  • Das Kleinmuseum wurde am 1. Mai 1991 eröffnet. Heute ist das Pilzmuseum Treffen ist ein beliebtes Natur-Ausflugsziel in Kärnten. Pilzliebhaber, Natur-Freunde und Familien mit Kindern vertiefen hier ihr Wissen über diese „Waldbewohner“.
  • Die Pilzerlebniswelt ist weit mehr als nur ein Schlechtwetterprogramm: Hier beschäftigen sich die Kinder mit der Vielfalt der Pilze, lernen deren Lebensraum kennen und bekommen auch Fragen über die Verwertbarkeit beantwortet.
  • Die Familien tauchen hier im kärntnerischen Einöde, zwischen Treffen und Winklern, auf 1.000 m² in die Welt der Pilze ein. Ein Wunder, dass die Kinder nach dem Besuch den wichtigen Platz der Pilze in der Biosphäre verstehen.
  • Das überdimensionale Modell vom Steinpilz mit seinen unzähligen Rohren ist ebenso interessant wie die Veranschaulichung der verschiedenen Pilzarten in Form vom Röhrling, Blätterpilz, Porling, Korallenpilz oder Morchel.
  • Außerdem lernen die Kinder, dass der Trüffel ein Schlauchpilz ist  und dass es ohne Wald keine Pilze gibt und umgekehrt. Und das Wissen, das der Fliegenpilz, der Pantherpilz und der Knollenblätterpilz giftig sind, kann ebenfalls sehr nützlich sein.
  • Ebenfalls Teil des Museums ist der mystische Zauberwald mit den phosphoreszierenden Algen. Hier verweilen die Kinder gerne und genießen die ansprechende Präsentation im besonderen Licht.
  • Ebenfalls sehenswert ist die Ausstellung der Kristalle: Hier tauchen die großen und kleinen Besucher in eine ansprechende Welt der Kristalle ein, die ebenfalls durch Licht und Klang zum besonderen Erlebnis wird.
  • Ergänzend gibt es im Pilzmuseum in Treffen eine Multimediashow rund um  Schmetterlinge, Vögel und Libellen.
  • Gegen einen Aufpreis sind auch Führungen möglich.

Mama, schau, da kann man auf die Tasten drücken und dann geht in den kleinen Kästchen mit den Pilzen ein Licht an. Und da, da ist ein großer Pilz, darauf kann man spielen. Sieht aus wie ein Labyrinth. Das muss ich gleich genauer unter die Lupe nehmen ...

Pilzmuseum Kombimöglichkeiten in der Umgebung

  • Granatium in Radenthein
  • Elli Riehl Puppenmuseum
  • Mautturm Winklern
  • Ausflug auf die Gerlitzen
  • Wanderungen zu traumhaften Plätzen und Aussichtspunkten
  • Einkehrmöglichkeiten in Restaurants und Buschenschenken


3.902 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 14.07.2017

Wo findest du diesen Tipp?


9541 Winklern
Steinhauserweg 1



Route planen

Hotelempfehlungen: