Burgbau Friesach - ein historisches Experiment

Burgbau in Friesach: Das Mittelalter hautnah erleben
Auf ein historisches Experiment hat man sich in Friesach eingelassen: In der ältesten Stadt Kärntens wird auf 4.000 m² eine mittelalterliche Höhenburg errichtet. Die Familien haben die Möglichkeit, die Burgbaustelle zu besichtigen und dabei den Burgbau hautnah zu erleben.
Wissenswertes zum Burgbau in Friesach
- Beim Burgbau in Friesach wird nach alten Methoden gearbeitet - wie im Mittelalter! Die Handwerker verzichten zur Gänze auf moderne Hilfsmittel und kommen ohne Motoren und Elektrizität aus. Nur mittelalterliche Werkzeuge, die selbst hergestellt werden, sind in Verwendung.
- Während nur Menschen- und Tierkraft angewendet wird, wird hinsichtlich der Baustoffe ebenfalls auf Natürlichkeit geachtet. Nur Holz, Stein, Sand, Kalk und Wasser kommen beim Burgbau zum Einsatz.
- Im Jahre 2008 wurde mit dem Burgbau in Friesach begonnen. Rund 25 Jahre sind bis zur Vollendung des einzigartigen Bauwerks veranschlagt.
- Die Burg wird in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen mit Wohnturm (romanisch), Wohngebäude mit Kapelle (gotisch), Wirtschaftsgebäuden, Garten sowie Ringmauer und Toranlage errichtet.
- Für die Familien ist es faszinierend zu sehen, mit welch einfachen Mitteln sich die Menschen einst zu helfen wussten. Nicht nur die Kinder sind von der Tatsache beeindruckt, wie es damals möglich war, so großartige architektonische Leistungen wie den Bau einer mächtigen Burg zu bewerkstelligen.
- Beim Burgbau in Friesach wird darauf geachtet, dass die Handwerkstradition und alte Techniken wiederbelebt und an interessierte Personen weitergegeben werden. Mit staunenden Augen schauen die Kinder den Handwerkern am Burgbauplatz über die Schulter – egal ob Schmied, Steinmetz oder Zimmermann.
Ich bin ja sowas von fasziniert. Wenn man bedenkt, in welch kurzer Zeit man dieses Bauwerk mit modernster Technik errichten könnte und wie lange es auf diese historische Art und Weise dauert. In Zukunft habe ich vor so mittelalterlichen Bauwerken wie Landskron oder Hochosterwitz mehr Respekt! Wirklich genial, was die Menschen da im Mittelalter geschaffen haben ...
Allgemeine Informationen zum Burgbau Friesach
- Besichtigung ist nur mit Führung möglich
- Führungszeiten: täglich 9.30, 11, 14, 16 Uhr
- Gruppen: nach Vereinbarung
- Anmeldung im Burgbaubüro
- Telefon +43 (0) 4268 2213-18
- E-mail office@burgbau.at
- Kindergeburtstag feiern
- Ferienprogramm im Sommer
Wer ist dafür zuständig?
Burg Friesach Errichtungs-GmbH
Fürstenhofplatz 1
9360 Friesach
Telefon +43 (0) 4268 2213-1
E-Mail office@burgbau.at
Webseite http://www.burgbau.at
Öffnungszeiten:
Mai-SeptemberFührungen Di-So 9.30, 11.00, 13.30, 15.00, 16.30 Uhr
April + Oktober
Mo-Fr 11 und 15 Uhr
Sa, So, Feiertags 9.30, 11.00, 13.30, 15.00, 16.30 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 11,00 |
Kinder 6-14 J. | € 4,50 |
Jugendliche | € 6,00 |
Familie | ab € 21,00 |
3.995 mal angeklickt
