Granatium Radenthein







Dem GranatEdelstein auf der Spur – im Granatium in Radenthein
Ins Reich der Granat-Edelsteine werden die Familien im Granatium in Radenthein entführt. Inmitten der Nockberge eröffnet sich den Kindern eine familienfreundliche Erlebniswelt rund um den "Stein der Liebe". Ausstellung, Stollen, Schlucht und Schürfstelle sind nur einige der Höhepunkte.
Wissenswertes über das Granatium Radenthein
- Das Granatium ist ein ungewöhnliches und faszinierendes Ausflugsziel – nicht nur für geologisch interessierte Familien. Gerade das gemeinsame Schürfen ist ein unterhaltsames Erlebnis und die perfekte Ergänzung zum vielfältigen Informationsangebot.
- Wenn die Kinder auf den Spuren des Granat-Edelsteins wandeln, erfahren sie viel Interessantes über Granate und auch über den Bergbau. Sie lernen unter anderem, dass Granat auf den ersten Blick unscheinbar wirkt und er erst durch gekonntes Schleifen zum prachtvollen Edelstein wird.
- Bei einer Führung nehmen die Kinder an einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte teil. Der Führer bringt den Besuchern den Granat in all seinen Formen, Farben und Facetten näher und gibt sein Wissen über die Mineralogie, die Geschichte und den Abbau an die Familien weiter.
- Die nächste Station der funkelnden Erlebniswelt ist der 300 m lange Stollen, den die Kinder durchwandern. Beeindruckend hier ist vor allem der magische Sternenhimmel.
- Wenn der Rundgang durch den Stollen wieder am Tageslicht endet, wartet das beliebte Schürfgelände auf die Familien. Nicht nur bei den Kindern kommt hier Schatzgräberstimmung auf. Die Fundstücke können die Familien auf Wunsch schleifen lassen.
- Der Stollenbereich im Granatium Radenthein bildet übrigens einen idealen Rahmen für Veranstaltungen.
- Im Shop finden Familien alles, was das Herz begehrt. Vom Schmuckstück über Dekosteine und edel geschliffene Karfunkelsteine bis hin zur entsprechenden Fachliteratur.
- Hinweis: Im Eintrittspreis ist die Führung durch die Granatausstellung und durch den Granatstollen inkludiert. Frei zugänglich hingegen ist die naturbelassene Granatschlucht, die vor allem mit einer besonderen Naturschönheit überzeugt.
Das Thema Granat wird hier authentisch und trotzdem erlebnisreich für alle Sinne präsentiert. Im dunklen Stollen riecht es förmlich nach Abenteuer, doch das beste am Ausflug beginnt dann, wenn die Kinder den Helm gegen Brille und Werkzeug tauschen und sich am Schürfgelände austoben. Schatzsuchen steht nun am Programm!
Veranstaltungen im Granatium Radenthein
- Karfunkelreise im August
- Kindergeburtstag
- Kinderveranstaltungen
- Kurse und Vorträge
Wer ist dafür zuständig?
Granatium Radenthein
Klammweg 10
9545 Radenthein
Telefon +43 (0) 4246 29135
E-Mail info@granatium.at
Webseite http://www.granatium.at
Öffnungszeiten:
1. Mai - 31. Oktobertäglich 10-18 Uhr
Winteröffnungszeiten
lt. Homepage
Preise:
Erwachsene | € 11,50 |
Kinder 6-165 J. | € 7,00 |
Familie | ab € 25,00 |
3.822 mal angeklickt
