Attraktive Spielmöglichkeiten entlang der Nockalmstraße

Acht Themen-Spielplätze stehen den Kindern entlang der fast 35 km langen Nockalmstraße zur Verfügung
Die Nockalmstraße in Oberkärnten führt die Familien auf ansprechende Art und Weise durch den Naturpark Nockberge. Während die Eltern von der Schönheit der Natur begeistert sind, bleiben den Kindern die verschiedenen Spielplätze noch lange in Erinnerung. Immer mit dabei – das Maskottchen Nocki!
Spielspaß für Kinder an der Nockalmstraße
- An der Nockalmstraße gibt es alle paar Kilometer ein attraktives Besucherangebot. Dabei wurde nicht auf das Bedürfnis der Kinder nach Bewegung vergessen.
- Gleich acht Kinderattraktionen säumen die fast 35 km lange Panoramastraße. Immer mit dabei ist das Maskottchen Nocki, das die Kinder bei ihren spielerischen Abenteuern begleitet.
- Bei der Priesshütte wartet ein kleines Kinderdorf mit 5 Blockhütten und Rutschen auf die kleinen Besucher. Die Hasen im Streichelzoo freuen sich bestimmt über leckere Karotten oder Löwenzahn.
- Nach einer kurzen Autofahrt können die Kinder bei der Glockenhütte auf zwei Kletterbergen ihre Geschicklichkeit beweisen. Unterschiedliche Schwierigkeitsgraden und Höhen von 2,3 m - 3 m garantieren Kletterspaß vom Feinsten.
- „Wasser marsch!“ heißt es dann beim Wasserspielplatz bei der Wolitzenhütte: Die Wassererlebniswelt punktet bei den Kindern mit Wasserrädern, Wassertisch und vielen Rinnen.
- Während die Kinder an der Tangernerhütte auf der Pendelschaukel sitzen oder ihre Balancierkünste zum Besten geben, sind beim Spielplatz Karlbad die 10 m lange Röhrenrutsche und die Wackelbrücke die begehrten Highlights.
- Während die Erwachsenen bei der Zechneralm das Museum erkunden, vergnügen sich die Kinder lieber am Abenteuerspielplatz Murmeltierbau. Hüpfplatten, zwei Hangrutschen und ein Sandspielplatz lassen kleine Kinderherzen höher schlagen.
- Bei der Pfandlhütte ergänzt ein Streichelzoo mit Ziegen den Spielplatz, beim Nockalmhof ist es die Fledermaus-Ausstellung, die Klettergerüst und Co Konkurrenz macht.
Cool, cooler, am coolsten! Eigentlich war ich ja eher auf einen langweiligen Ausflug eingestellt. Doch das ist hier wie im Spielparadies! Austeigen aus dem Auto, spielen, weiterfahren, aussteigen, spielen, Tiere streicheln. Ich dachte schon, das geht ewig so weiter! Den Ausflug können wir gerne wiederholen ...
Attraktionen entlang der Nockalmstraße
- Tierschau bei der Pfandlhütte
- Almwirtschaftsmuseum Zechneralm
- Aussichtsplattform Eisentalhöhe
- Ausstellung über Forstwirtschaft (Grundalm)
- Rundweg „Weg der Elemente
- Naturlehrweg am Windebensee
Wer ist dafür zuständig?
Nockalmstraße
9862 Krems in Kärnten
Telefon +43 (0) 4736 265
E-Mail info@nockalmstrasse.at
Webseite http://www.nockalmstrasse.at
Öffnungszeiten:
Anfang Mai - Ende OktoberPreise:
PKW Tageskarte | € 18,00 |
30-Tages-Karte | € 29,00 |
3.939 mal angeklickt
