Nockalmstraße in Innerkrems

Die Nockalmstraße erschließt zwischen Innerkrems und Ebene Reichenau - mit zahlreichen sanften Kehren - ein Gebiet von besonderem landschaftlichem Reiz
Für naturliebhabende Familien ist die 35 km lange Fahrt in die Nockberge ein attraktives Erlebnis. Die Nockalmstraße, eine mautpflichtige Passstraße in Oberkärnten, führt von Innerkrems über die Eisentalhöhe und Karlbad nach Ebene Reichenau.
Wissenswertes zum Naturerlebnis Nockalmstraße
- Die viel befahrene Nockalmstraße macht seit dem Sommer 1981 den Nationalpark Nockberge mit all seinen Schönheiten für die Familien zugänglich. Zahlreiche Stationen entlang der Straße garantieren abwechslungsreiche Erlebnisse ohne Ende.
- Unter anderem lädt die Tierschau „Im Reich der Murmeltiere“ bei der Pfandlhütte zum Verweilen ein. Ebenfalls lohnenswert ist der Besuch vom Almwirtschaftsmuseum Zechneralm, das die Arbeits- und Lebensweise von einst dokumentiert.
- Die Aussicht genießen können die Familien beim Parkplatz Eisentalhöhe in 2.042 m. Die hier am höchsten Punkt der Nockalmstraße errichtete Aussichtsplattform ermöglicht den Kindern einen spektakulären Rundblick.
- Auch die Ausstellung über die Bedeutung der ökologischen Forstwirtschaft und die Bearbeitung von Holz bei der Grundalm ist für die Familien sehenswert.
- Wanderfans sei der Naturlehrweg am wunderschönen Windebensee empfohlen, der Informationen über die alpinen Lebensgemeinschaften für die Wanderer bereit hält. Ebenso ansprechend ist der als Rundweg angelegte „Weg der Elemente“, der anhand von Steinkreisen zu persönlichen Krafterfahrungen verhilft.
- Die Hütten und Berggasthöfe laden zu kulinarischen Erkundungen der Region Kärntner Nockberge ein.
Mein Tipp für andere Familien: Die schönste Zeit für einen Ausflug in die Nockberge ist ab Mitte Juni, wenn das ganze Almgebiet glutrot leuchtet. Die Blütezeit des Almrauschs ist dann für 4 bis 5 Wochen für das wunderbare Farbenspiel verantwortlich. Ein stimmungsvolles Bild, das auch Kinder begeistert!
Attraktionen für Kinder entlang der Nockalmstraße
- Kinderdorf und Streichelzoo bei der Priesshütte
- Kletterberge bei der Glockenhütte
- Wasserspielplatz bei der Wolitzenhütte
- Spielplatz bei der Tangernerhütte
- Spielplatz Karlbad
- Abenteuerspielplatz bei der Zechneralm
- Spielgeräte und Streichelzoo bei der Pfandlhütte
- Spielkombination und Ausstellung beim Nockalmhof
Wer ist dafür zuständig?
Nockalmstraße
9862 Krems in Kärnten
Telefon +43 (0) 4736 265
E-Mail info@nockalmstrasse.at
Webseite http://www.nockalmstrasse.at
Öffnungszeiten:
1.5.-26.10.2017Preise:
PKW Tageskarte | € 18,00 |
30-Tages-Karte | € 29,00 |
3.621 mal angeklickt
