zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Malta Hochalmstraße

Malta Hochalmstraße

Die von Felsentunneln und Spitzkehren geprägte Malta Hochalmstraße bringt Eltern und Kindern beeindruckende Ausblicke ins Maltatal und auf zahlreiche Wasserfälle

Kurvenreich und wunderschön ist sie, die 14,4 Kilometer lange Malta-Hochalmstraße, an deren Ende die Familien auf Österreichs höchster Staumauer, der Kölnbrein-Staumauer,  und am gläsernen Airwalk spazieren gehen. Die Staumauer befindet sich auf einer Höhe von 1.933 Metern.

Informationen zum Ausflug auf der Malta Hochalmstraße

  • Neun Kehren und sechs Tunnel bezwingen die Familien auf ihrer Fahrt über die Malta Hochalmstraße.
  • An den ganz engen Stellen sorgen zwei Ampeln für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf der Malta Hochalmstraße.
  • Der Blick ins Maltatal, das auch "Tal der stürzenden Wässer" genannt wird, ist nicht nur wegen der vielen Wasserfälle so aufregend.
  • Besonders faszinierend sind für viele Familien die "Malteiner Wasserspiele", die es entlang der Malta Hochalmstraße zu entdecken gilt, denn hier rauscht das Wasser über mehrere Felsstufen in die Tiefe, bis es auf die "Blauen Trümpfe" trifft.
  • Am Ende der Malta Hochalmstraße ist ein Parkplatz gelegen, von dort geht es zu Fuß zu den nächsten Attraktionen:
    • Am  Airwalk stehen Eltern und Kinder auf einer Glasfläche hoch über dem Abgrund und haben eine herrliche Aussicht auf die hochalpine Landschaft der Hohen Tauern und auf die Staumauer, die Kölnbreinsperre.
    • Die Kölnbreinsperre ist Österreichs größte Staumauer, sie ist 200 Meter hoch und 626 Meter breit.
    • Bei einer Staumauerführung erfahren Familien mit Kindern viel Wissenswertes über die Stromerzeugung und lernen das Innere der Sperre kennen.
    • Die Erlebniswelten beim Berghotel Malta zeigt Kindern und Eltern interaktiv und spielerisch, wie aus Wasser Strom gewonnen wird.
    • Auch die VERBUND-Energiewelt Malta lassen sich viele Familien nicht entgehen.
  • Familien, die gern wandern, stehen nach der Erlebnisfahrt auf der Malta Hochalmstraße schöne Wanderwege offen.
  • Als Familien-Komi-Tipp bietet sich zum einem Ausflug auf die Malta-Hochalmstraße auch ein Ausflug zum Eselpark Maltatal an.

Ich wollte die Malta Hochalmstraße unbedingt einmal entlangfahren, hatte aber Angst, dass mir auf der kurvenreichen Strecke übel wird. Aber ich glaube, mein Magen vergaß vor lauter Staunen über die tolle Aussicht ganz darauf, verrückt zu spielen. Oben angekommen war der gläserne Airwalk, auf den ich mich getraut habe, ein unvergessliches Erlebnis.

Fakten zur Malta Hochalmstraße

  • 14,4 km lang
  • 9 Kehren, 6 Tunnel
  • Kölnbrein-Staumauer auf 1.933 m Seehöhe
  • Volumen des Stausees: 200.000.000 m³
  • Telefon Mautstelle: +43 (0) 4733 296


3.239 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 26.06.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


9815 Kolbnitz
Brandstatt 35
Mautstation


Route planen

Hotelempfehlungen: