Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer in Gmünd

Das Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer bietet Faszination und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene
Das Automuseum in Gmünd ist ganzjährig geöffnet und eine beliebte Schlechtwetteralternative. Sommer wie Winter lassen sich die Familien von der Faszination Porsche beeindrucken. Durch die multimediale Präsentation ist der Museumsbesuch mehr als nur ein Rundgang zwischen interessanten Exponaten.
Wissenswertes zum Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer
- Am Museumsgelände können die Kinder die Geschichte von Porsche gut nachvollziehen. Dies ist vor allem für kleine und große Autoliebhaber interessant, die sich im Speziellen auch für die Porsche interessieren.
- Das Porschemuseum wurde 1982 als Privatmuseum vom Gmünder Antiquitätenhändler Helmut Pfeifhofer eröffnet. Damit spannt sich der Bogen von der Geburtsstätte des Sportwagens - über Austro-Daimler, Steyr und Volkswagen und Porsche als erfolgreicher Rallye- und Rennwagen - bis hin zur Präsentation im Museum.
- Die Familien erfahren, dass Kärnten von 1944-1950 die Wirkungsstätte von Prof. Dr. Ferdinand Porsche war und dass hier in Gmünd das erste Auto unter dem Namen Porsche geschaffen wurde. 1948 war die Geburtsstunde des legendären Porsche 356 Nr. 1 Roadster! Besonders beeindruckt sind die Familien diesem Gmünder Porsche, der sowohl als Alu- bzw. als Holzmodell zu bewundern ist.
- Die Kinder bewundern im Porschemuseum nicht nur die „üblichen“ Porschemodelle, sondern auch ganz außergewöhnliche Exponate, wie etwa einen schwimmfähigen Porsche 597 Jagdwagen, einen VW Typ 87 Kommandeurwagen oder einen Steyr 30 Typ 45 Taxi aus dem Jahr 1932. Diese anderen Porschekonstruktionen haben ebenfalls Einzug in das Museum gehalten.
- Ebenfalls im Porsche Automuseum zu finden ist ein wahres Highlight, nämlich der erste und einzige Polizeiporsche aus dem Jahr 2006.
- Zusätzlich gibt es für die Familien einen Archivraum, wo ein Videoraum und ein ganzes Fotoarchiv einen lückenlosen Rückblick in die Vergangenheit dieses besonderen Automobils gewähren.
- Das Cup-Cafè lädt vor oder nach dem Museumsbesuch zur Stärkung, zum gemütlichen Verweilen und Eindrücke verarbeiten ein.
Wir haben erfahren, dass mittlerweile der Sohn von Helmut Pfeifhofer das Museum führt und dass er mit seltenen Rennwagen bei internationalen Rennen unterwegs ist. Dadurch wird die Ausstellung im Porschemuseum mit attraktiven Sammelstücken aus dieser Kategorie aufgewertet. Coole Sache - ich wär auch gerne ein Rennfahrer :-)
Sonderausstellungen im Porsche Automuseum in Gmünd
- Schaffung der Museumsstraße Stuttgart-Gmünd
- Ausstellungen in Zusammenarbeit mit dem Porsche Werksmuseum Stuttgart
Wer ist dafür zuständig?
Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer
Riesertratte 4a
9853 Gmünd
Telefon +43 (0) 4732 2471
Webseite http://www.auto-museum.at
Öffnungszeiten:
15. Mai-15. Oktober täglich 9-18 Uhr16. Oktober-14. Mai täglich 10-16 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 8,00 |
Kinder | € 3,50 |
3.414 mal angeklickt
