Haus des Staunens: Zu Gast im Pankratium in Gmünd

Seit 10 Jahren begeistert in der Künstlerstadt Gmünd das Pankratium – das Haus des Staunens – die Familien
Mit dem Pankratium in Gmünd wurde – nicht nur für Familien mit Kindern - ein Ort geschaffen, in dem sich alles um Wasserklänge und visualisierte Töne dreht. Zu den Highlights der vergangenen Jahre kommen jedes Jahr neue Attraktionen hinzu. Selbst aktiv werden und richtig staunen können Kinder und Eltern im Haus des Staunens, der interaktiven Erlebniswelt rund um hören und sehen.
Alle Details zum Pankratium Gmünd
- Das ehemalige St. Antonius Spital Grmünd, aus dem 12. Jahrhundert, beherbergt seit dem Jahr 2005 mit dem Pankratium ein buntes Universum der Wahrnehmung.
- Frei nach dem Motto „Mit den Augen hören – mit den Ohren sehen“ lassen sich die Kinder und Erwachsenen spielerisch auf die Welt der Musik, Farben, Formen und Bewegungen ein. Dabei ist der Wahrnehmungszugang ein neuer …
- Mit Begeisterung verweilen die Kinder bei den Experimentierstationen, wo zum Beispiel Schwingungen nicht nur hörbar, sondern auch seh- und spürbar werden.
- Ein besonderes Highlight sind die WasserKlangBilder vom Künstler Alexander Lauterwasser, wo die Schwingungen sogar im Wasser sichtbar werden.
- Ausprobieren, Spaß haben und auch richtig staunen können die Kinder im Pankratium in Gmünd bei den Stationen Wassertrommel, bei den Sonoskopen, den Klangplatten und dem KlangSchiff. Hier können die Kinder ihren eigenen Ton visuell erleben und ihr Klangbild zur Erinnerung an den Besuch im Haus des Staunens mit nach Hause nehmen.
- Mit dem Pankratium wurde ein Ort geschaffen, in dem vor allem visualisierte Töne und Wasserklänge eine große Rolle spielen.
- Außergewöhnliche Musikinstrumente wie die Harfe mit Dopplereffekt, die Pendelgeige, die Bogenharfe oder das Klangfahrrad regen zum Ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln an.
- Im KlangKunstGarten stehen teilweise überdimensionale Soundskulpturen aus Holz, Stein und Metall bereit, so etwa Windharfen oder Klangdrachen. Besonders beliebt beim Nachwuchs ist der Seifenblasengarten, der mit Sicherheit jedes Kinderherz höher schlagen lässt.
- Seminare, Führungen und Workshops – natürlich auch für ganze Schulklassen – werden im Pankratium Gmünd angeboten. Für jede Altersgruppe gibt es individuelle Angebote, von der Kindergartengruppe bis hin zur Fachschule.
- Nicht nur Kinder erhalten in der Künstlerstadt einen neuen Zugang zu Kunst und Wissenschaft!
Papa, wusstest du das Haus des Staunens mit dem „Österreichischen Innovationspreis Kultur-Tourismus 2014“ und mit vielen weiteren Preisen ausgezeichnet wurde? Mich wundert das nicht, bei dem tollen Angebot!
Einige Schulprogramme im Pankratium Gmünd
- Hast du Töne!
- Der Klang der Bienen
- Workshop KlangWerkstatt
Wer ist dafür zuständig?
Pankratium Gmünd
Hintere Gasse 60
9853 Gmünd
Telefon +43 (0) 4732 31144
E-Mail info@pankratium.at
Webseite http://www.pankratium.at
Öffnungszeiten:
Mai, Juni, September, Oktober 10–17 UhrJuli, August 10–18 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 9,50 |
Kinder | € 5,90 |
Jugendliche | € 6,90 |
Familie | € 19,90 |
4.374 mal angeklickt
