Altstadtwandern in Klagenfurt

Beim Altstadtwandern in Klagenfurt entdecken die Familien an jeder Ecke Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
Einen ganz besonderen Kulturspaziergang unternehmen Kinder beim Altstadtwandern in Klagenfurt. Die Familien besuchen die Sehenswürdigkeiten der Kärntner Landeshauptstadt und lernen deren 800-jährige Geschichte bei einem Altstadtbummel kennen.
Sehenswertes beim Altstadtwandern in Klagenfurt
- Aufgrund der überschaubaren Größe eignet sich die Stadt ausgezeichnet dazu, sie zu Fuß zu entdecken. Zur Erleichterung bei der Orientierung wurden grüne Pfeile als Bodenmarkierung angebracht.
- Nicht nur Gäste unternehmen die beliebte Altstadtwanderung, auch Kärntner wandern entlang der beschriebenen Route und lernen die Stadt mit all ihren Details kennen.
- Der Ausgangspunkt ist am Neuen Platz beim der Touristinfo Klagenfurt am Wörthersee. Hier ist die kostenlose Broschüre erhältlich. Seit der Überarbeitung des Folders beinhaltet dieser auch neue Schwerpunkte wie die 'Wörthersee-Architektur“.
- Die Kinder zieht es natürlich sofort zum Lindwurmbrunnen, der bekanntlich das Wahrzeichen der Stadt ist. Das Wappentier Klagenfurts erinnert an die überlieferte Gründungssage und die Anfänge der Stadt.
- Die Familien spazieren durch die Fußgängerzone zum Alten Platz, kommen an sehenswerten Palais vorbei und bewundern schöne Arkadenhöfe. Empfehlenswert ist natürlich ein Abstecher ins Landhaus, wo der Wappensaal die ganze Familie beeindruckt.
- Zu den nächsten Stationen zählen das Stadttheater, die Stadtpfarrkirche St. Egyd, die Stadtgalerie und das Alte Rathaus. Jede Menge Denkmäler säumen den Wanderweg durch Klagenfurt und erzählen die eine oder andere Anekdote. So erfahren die Kinder etwa, welch tragisches Schicksal den Bäckerjungen ereilte.
- Über die Burggasse erreichen die Kinder das Museum Moderner Kunst Kärnten, in welchem interessante museumspädagogische Programme angeboten werden. Auch auf Reste der alten Stadtmauer werden die Familien beim Altstadtwandern in Klagenfurt hingewiesen.
- Familien, die Klagenfurt lieber bei einer geführten Wanderung erleben, können an den kostenlosen Führungen teilnehmen. Diese finden jeden Freitag und Samstag ab 10 Uhr statt, der Treffpunkt ist vor dem Tourismusamt am Neuen Platz.
Wir sind das Altstadtwandern recht gemütlich angegangen und haben uns wegen der Kinder nicht allzu intensiv mit den geschichtlichen Details aufgehalten. Sehr empfehlenswert ist der Turm der Stadtpfarrkirche St. Egyd, der als Aussichtspunkt dient und uns die Stadt von oben gezeigt hat. Zahlreiche Stadtcafés laden unterwegs zum entspannten Verweilen ein.
Weitere Sehenswürdigkeiten beim Klagenfurter Altstadtwandern
- Diözesanmuseum
- Domplatz mit der Domkirche
- Reste des Stadtgrabens
- Künstlerhaus
- Robert Musil Literaturmuseum
- Haus der Architektur
- Europahaus
Wer ist dafür zuständig?
Klagenfurt Tourismus
Neuer Platz 1
9020 Klagenfurt
Telefon +43 (0) 463 5372223
E-Mail tourismus@klagenfurt.at
Webseite http://www.info.klagenfurt.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigFührungen Fr, Sa 10 Uhr
Preise:
frei begehbar |
3.336 mal angeklickt
