zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Naturerlebnispfad Keutschacher Moor

Naturerlebnispfad Keutschach

Der Naturerlebnispfad im Keutschacher Moor bringt den Kindern das Moor und dessen verschiedene Lebensräume näher

Weitflächige Niedermoore, Erlenbuchenwald und Feuchtgrünland prägen das 50 Hektar große Keutschacher Moor. Die Familien beschäftigen sich am Naturerlebnispfad an zwölf Stationen unter anderem mit der Entstehungsgeschichte und der dort heimischen Tier- und Pflanzenwelt.

Alle Details zum Naturerlebnispfad in Keutschach

  • Der Wanderweg ist 7 km lang und führt durch das Zentrum des Keutschacher Seentals. Der Ausgangspunkt des Rundweges befindet sich beim Schloss Keutschach.
  • Zwölf Schautafeln vermitteln den Kindern am Naturerlebnispfad viel Wissenswertes über die regionale Natur:
    • Station 1: Übersichtskarte
    • Station 2: Geologie
    • Station 3: Die erste Besiedelung
    • Station 4: Urlandschaft
    • Station 5: Lebensraum Blumenwiese
    • Station 6: Lebensraum Feuchtwiese
    • Station 7: Lebensraum Quellen
    • Station 8: Die Lehmgruben
    • Station 9: Lebensraum Wald
    • Station 10: Lebensraum Bach und See
    • Station 11: Lebensraum Streuobstwiese
    • Station 12: Landwirtschaft
  • Auf diese Art und Weise haben die Familien am Naturerlebnispfad in Keutschach die Möglichkeit, sich über die Entstehungsgeschichte des Moores zu informieren.
  • Einen wichtigen Fixpunkt bei der Wanderung stellt der Moorturm dar. Der 10 m Aussichtsturm ist Teil der Moorpavillon-Anlage und lädt zur ungestörten Tierbeobachtung ein. Errichtet an einem Ort, der durch besondere Artenvielfalt überzeugt, ist er nur über eine 40 m langen Moorsteg zu erreichen.
  • Von hoch oben entdecken die Kinder nicht nur die hier lebenden Wasserbüffel, sondern zwischen Landschilf, Seggen und Binsen den ein oder anderen Eisvogel, Sumpfrohrsänger, aber auch seltene Schmetterlinge und Libellen.
  • Durch die Keutschacher Moorlandschaft werden geführte Wanderungen angeboten. Weitere Informationen zu diesen Erlebnistouren erhalten die Familien unter der Telefonnummer +43 (0) 664 4102155.
  • Ausflugsziele in Keutschach, die sich ausgezeichnet zum Kombinieren anbieten: Zauberwald Rauschelesee und Aussichtsturm Pyramidenkogel

Dieser Wanderweg zählt zu meinen Lieblingsrouten: Er führt durch diesen nahezu unberührten Naturraum. Die Kinder werden beim Wandern durch nichts abgelenkt und haben so die Augen und Ohren offen für die heimische Flora und Fauna. Als Zoe noch kleiner war, waren wir hier auch häufig mit dem Kinderwagen unterwegs.

Einige weitere Moorgebiete in Kärnten

  • Finkensteiner Moor
  • Naturschutzgebiet Hörfeld-Moor
  • Sablatnigmoor bei Eberndorf
  • Drobollacher Moor
  • Kaltschacher Moor


4.957 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 17.05.2018

Wo findest du diesen Tipp?


9074 Keutschach am See
Keutschach 1



Route planen

Hotelempfehlungen: