Käsefestival "Alles Käse" in Kötschach-Mauthen

Das Käse-Festival in Kötschach-Mauthen zählt zu den beliebten Kulinarikfesten im Kärntner Gailtal
Das Gailtal im Südwesten Kärntens ist bekannt für seine kulinarischen Feste: Eines davon ist das Käsefest, das am 24. und 25. September in Kötschach-Mauthen wahre Gaumenfreuden verspricht. Auch in diesem Jahr heißt es für die Familien wieder „Alles Käse!“
Alle Details zum KäseFest im Gailtal
- Jedes Jahr, immer am letzten Septemberwochenende, findet in Kötschach-Mauthen das Käse-Festival unter dem Motto „Alles Käse“ statt. Die Senner des Gailtals präsentieren dabei bereits zum 20. Mal den produzierten Gailtaler Almkäse.
- Die würzige Käsespezialität steht dabei für die Familien in all ihren Reifestadien und Qualitäten zum Verkosten bereit. Auch Gerichte, denen der Almkäse seine typische Note verleiht, bieten sich zum Probieren an. Besonders gut kommt bei den Kindern und Erwachsenen die herzhafte Frigga an, die im Eisenpfandl mit Gailtaler Almkäse, Gailtaler Speck und leckeren Kartoffeln zubereitet wird.
- Neben den Käseköstlichkeiten lässt sich auf dem Käse- bzw. Genussfestival auch Schmackhaftes aus den Nachbarländern Italien und Slowenien sowie aus anderen Regionen Österreichs verkosten. An die 400 regionale und internationale Milchprodukte stehen zur Verkostung zur Verfügung.
- Besonders erwähnenswert ist beim Käsefestival in Kötschach-Mauthen die Tombola, bei der es attraktive Sachpreise zu gewinnen gibt.
- Familien mit Kindern wissen die kostenlose Kinderbetreuung zu schätzen: Beim Malen, Basteln und Spielen kommt beim Nachwuchs keine Langeweile auf. Zwischendurch geht es auch mal auf die Hüpfburg, um dem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen.
Mmmh! Ist das lecker! Mama, darf ich den anderen Käse auch kosten? Ich wusste gar nicht, dass Käse soooo gut schmeckt!
Die Programm-Highlights beim Käsefestival in Köstschach-Mauthen
- Samstag
- 10 Uhr: Präsentation der Käsekönigin, Käseanschnitt, Frühschoppen
- 13 Uhr: Brauchtumsumzug
- 17 Uhr: Trachtenmodeschau
- 20 Uhr: Musikalisches Rahmenprogramm im Festsaal
- Sonntag
- 10 Uhr: Hl. Messe im Gailtaler Dom
- 11 Uhr: ORF-Radio Kärnten Live Frühschoppen
- 13-17 Uhr: Musikalisches Rahmenprogramm im Festsaa
Wer ist dafür zuständig?
Tourismusbüro Kötschach-Mauthen
Kötschach 390
9640 Kötschach-Mauthen
Telefon +43 (0) 4715 8516
E-Mail info@koemau.com
Webseite http://www.koemau.at
Öffnungszeiten:
23. und 24. September 2017Preise:
Eintritt frei |
2.615 mal angeklickt
