Ausflug mit der Familie nach Arbesbach
Arbesbach ist eine 1.700 Seelen Gemeinde im westlichen Waldviertel. Im Oberlauf des Kamps gelegen hat der Ort nicht nur landschaftlich einiges zu bieten. Ein Tagesausflug ist für Familien in jedem Fall sehr lohnenswert.
Wanderung zum Lohnbachfall bei Arbesbach
NEUERÖFFNUNG! Bei Pretrobruck - in der Nähe von Arbesbach - finden Familien den höchsten Wasserfall Österreichs nördlich der Donau. Über mehrere Stufen stürzt das Wasser des Lohnbachs über die Granitfelsen ehe es in weiten Mäandern weiter zum Kamp fließt. mehr...
Schmiedemuseum und Hammerwerk Haslinger in Arbesbach
Am Oberlauf des Großen Kamp finden Familien ein voll funktionstüchtiges Hammerwerk. Im Schmiedemuseum in Arbesbach wird den Kindern anschaulich vorgeführt, wie durch Wasserkraft ein großer Schmiedehammer bewegt wird. mehr...
Bärenwald Arbesbach
Die Braunbären im Bärenwald Arbesbach leben in einem riesigen Gehege, die Besucher bekommen sie wegen geschickt platzierten Futters dennoch häufig zu Gesicht. Auf dem Spielplatz und entlang des Wanderweges ist hier alles auf Familien ausgerichtet. mehr...
Meloner Au bei Arbesbach
Die Meloner Au ist eine unter Naturschutz stehende Hochfläche im Weinsberger Wald. Die Kinder lernen vor Ort die Fauna und Flora eines Hochmoores kennen. Aus Naturschutzgründen dürfen Familien hier nur zwischen 20. Juni und 30. November wandern. mehr...
Burg Arbesbach - der Stockzahn des Waldviertels
Die Ruine der spätmittelalterlichen Burg Arbesbach wird im Volksmund auch Stockzahn des Waldviertels genannt. Die auch als Alexanderwarte bekannte Ruine bietet den Familien einen herrlichen Ausblick von Böhmen bis in die Alpen. mehr...
Burg Rappottenstein
Die mächtige Burg bei Zwettl steht auf einem Felsen über dem Kleinen Kamp und wurde nie erobert. Die außergewöhnlich gut erhaltene Festung in Rappottenstein begeistert Kinder und Jugendliche ebenso wie echte Mittelalterexperten. mehr...