Baumwipfelweg Althodis

Naturerlebnisse in luftigen Höhen - der Baumwipfelweg in Althodis macht es möglich
Die Familien erleben den Wald am Baumwipfelweg Althodis von einer ganz neuen Seite, nämlich aus der Vogelperspektive. Den Kindern liegt hier eine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft zu Füßen.
Wissenswertes zum Baumwipfelweg in der Gemeinde Markt-Neuhodis
- Der burgenländische Baumwipfelweg befindet sich im grenzüberschreitenden Naturpark Geschriebenstein-Irottkö. Nördlich vom Ortsteil Althodis, in der Gemeinde Markt-Neuhodis, wurde der Lehrpfad in luftigen Höhen errichtet.
- Seit dem Jahre 2010 besteht für die Familien die Möglichkeit, sich auf einer 500 m langen Strecke in den Baumwipfeln des Lebensraums Wald zu bewegen. Die elf Türme, die bis zu 20 m hoch sind, sind mit stabilen Holzbrücken verbunden.
- Die Kinder sind von den neuen Eindrücken in teilweise 20 m Höhe stets beeindruckt. Neben der sehenswerten Aussicht erklingt auch das Vogelgezwitscher hier oben ganz anders.
- Der ungehinderte Panoramablick reicht von Rechnitz über den Naturpark bis in die ungarische Provinz West-Transdanubien.
- Damit der Baumwipfelweg Althodis zum spannenden Erlebnis wird, sind entlang der Holzkonstruktion mehrere Mitmachstationen installiert. Zusätzlich zu den Stationen, wo die Kinder Sinneserfahrungen sammeln, wird Wissen über Spechte und Fledermäuse, aber auch über Baumflechten und Waldameisen vermittelt.
- Die Information über die heimische Flora und Fauna gibt es aufgrund der Grenznähe sowohl in deutscher als auch in ungarischer Sprache.
- Der Baumwipfelweg Althodis garantiert ein barrierefreies Naturerlebnis: Auch Menschen mit Behinderung, aber auch Familien mit Kinderwagen können den Baumwipfelpfad uneingeschränkt benutzen. Selbst die einzelnen Stationen sind zusätzlich in Blindenschrift verfasst und erleichtern damit Menschen mit Sehbehinderung den Zugang zur Natur.
Mama hatte ja wieder mal ihre Bedenken, ob sie den Baumwipfelweg mit ihrer Höhenangst begehen kann. Aber es war überhaupt kein Problem, sie hat einfach immer nach nur vorne geschaut und die Aussicht genossen, und auf den Blick nach unten verzichtet. Schön, dass sie diesen Ausflug mitmachen konnte.
Wissenswertes über den Naturpark Geschriebenstein
- Gründung im Jahre 1996
- Grenzüberschreitend mit Ungarn
- Größe in Österreich: 8500 Hektar
- Aussichtswarte
- Attraktives Rad- und Wandernetz
- Vielen Themenwege wie Pilzlehrpfad & Schmetterlingslehrpfad
- Geführte Erlebnistouren und Veranstaltungen
Wer ist dafür zuständig?
Verein Naturpark Markt Neuhodis
Nr. 106
7464 Markt Neuhodis
Telefon +43 (0) 664 5057879
E-Mail naturpark@marktneuhodis.at
Webseite http://www.baumwipfelweg-althodis.at
Öffnungszeiten:
April-Juni, September, OktoberMi-So 10-17 Uhr
Juli-August
Mo-So 10-17 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 6,00 |
Kinder ab 6 J. | € 4,00 |
Anfahrt:
Vom großen Holzpilz in Althodis dem Pilzlehrpfad folgen, nach ca. 1km beginnt das Leitsystem für blinde und sehschwache Personen, nach weiteren 300 m beginnt der Baumwipfelweg8.041 mal angeklickt
