Fledermaus in Lockenhaus

In der Erlebnisausstellung "Freunde der Nacht" auf der Burg Lockenhaus erfahren die Familien Interessantes über das Leben der schützenswerten Säugetiere
Das Projekt "Fledermaus in Lockenhaus" ist ein voller Erfolg. In Kooperation mit der Gemeinde, dem Naturpark Geschriebenstein, der Burg Lockenhaus und Batlife ist eine faszinierende Erlebnisausstellung entstanden.
Wissenswertes zur Fledermausausstellung auf Burg Lockenhaus
- Auf zwei Etagen, aufgeteilt auf sechs Räume, erhalten die Familien einen umfassenden Einblick in Welt der Fledermäuse.
- Gleich zu Beginn erfahren die Kinder, dass die Ritterburg mit rund 1.200 Tieren die größte Wimperfledermaus-Kolonie Mitteleuropas beherbergt. Dies ist der Grund dafür, warum den seltenen Säugetieren eine ganze Dauerausstellung gewidmet ist.
- In den historischen Gemäuern der Burg Lockenhaus erwartet die Familien eine richtige Multimedia-Show: Neben Filmen und Videoprojektionen werden zum Beispiel die Schallwellen sowohl hörbar als auch sichtbar gemacht.
- Die computergesteuerte Laser- und Videoprojektionen vermitteln unter anderem die Jagdstrategien der verschiedenen Fledermausarten, wie zum Beispiel des Großen Mausohrs, der Bechstein- und Wasserfledermaus und der Großen Hufeisennase.
- Ein Film vom bekannten Fledermausfilmer Dietmar Nill gibt den Familien großartige Einblicke in das Leben der Fledermäuse. Außerdem ist es möglich, mittels Videosequenzen einen Blick auf den Dachboden der Burg zu werfen, wo die hier beheimatete Fledermauskolonie ihr Sommerquartier hat.
- Zusätzlich sorgen Comiczeichnungen für ein besseres Verständnis: Den Kindern werden so die Hightechverfahren rund um Echoortung & Co anschaulich erklärt.
- Auf einer Schautafel entdecken die Familien etwa, dass es in Österreich 28 Fledermausarten gibt. Auch der Gefährdungsgrad sowie die Quartierwahl werden darauf veranschaulicht. Aber auch die Gefahren durch die Umwelt und die des Aussterbens werden durch das Projekt „Fledermaus in Lockenhaus“ thematisiert.
- Bei einer Erlebnisführung werden die Familien in den geschichtsträchtigen Räumen vom Maskottchen Betsi und Baldi, dem gemütlichen Burggeist begleitet. Die Führungen sind sowohl auf Deutsch als auch Ungarisch und Slowakisch möglich.
- Einzelführungen durch die Fledermausstellung finden jeden Samstag um 11 Uhr statt.
Also früher hatte ich echt Angst vor Fledermäusen, es gibt ja schon sehr viele Mythen und Legenden rund um die Fledermaus als gefährliche Blutsauger. Doch seit der Ausstellung weiß ich, dass das wirklich außergewöhnliche Säugetiere sind, die man unbedingt schützen muss.
Was bietet die Ausstellung bzw. das Projekt "Fledermaus in Lockenhaus" Kindern noch?
- Bibliothek mit gemütlicher Leseecke
- Kinderprogramm mit Forscherpass und Rätselfragen
- Shop mit Fledermausartikeln und Unterlagen
- Ratgeber und Exkursionsführer "Fledermäuse beobachten im Burgenland"
Wer ist dafür zuständig?
Burghotel Lockenhaus
Günser Straße 5
7442 Lockenhaus
Telefon +43 (0) 2616 23940
E-Mail rezeption@ritterburg.at
Webseite http://www.ritterburg.at
Öffnungszeiten:
täglichApril 9-16 Uhr
Mai - Oktober 9-17 Uhr
November - Dezember 9-16 Uhr
Preise:
Erwachsene | € 8,00 |
Kinder 6-14 J. | € 4,00 |
Familie | € 19,00 |
mit Führung | |
Erwachsene | € 11,00 |
Kinder | € 7,00 |
4.258 mal angeklickt
