zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Burg Lockenhaus

Burg Lockenhaus

Die Burg Lockenhaus befindet sich im Mittelburgenland inmitten vom Naturpark Geschriebenstein

Mit der Burg Lockenhaus kann das Burgenland mit einer echten Ritterburg punkten. Die Burg, die sowohl geschichtlich als auch kunsthistorisch für die Familien sehr interessant ist, beherbergt heute ein Museum und wird gerne als Eventlocation genutzt.

Wissenswertes zur Burg Lockenhaus

  • Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1242, erbaut wurde sie angeblich um das Jahr 1200. Früher waren die historischen Mauern als „Leuca“ bekannt.
  • Die Burg Lockenhaus kann auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung besichtigt werden. In der Ritterburg können die Familien beim Rundgang die Rauchkuchl, den Kultraum, den Rittersaal, die Kapelle und die Paffenstube besichtigen.
  • Besonders sehenswert ist die frühgotische Säulenhalle im Rittersaal bzw. die Waffenkammer, die einst als Pulverturm verwendet wurde. Im Museum bewundern die Kinder historische Ausstellungstücke.
  • Beim Rundgang lernen die Familien die früheren Bewohner der Burg Lockenhaus kennen - von den Tempelrittern bis hin zur schaurigen Blutgräfin. Auch die Maskottchen, die Fledermaus Betsi und der Burggeist Baldi, sind hier anzutreffen.
  • Verschiedene Schwerpunktthemen werden bei den Führungen  angeboten:
    • Tempelritter
    • Von der Ruine zur Ritterburg
    • Lebensweise und Schutz der Fledermäuse
  • In der Burg Lockenhaus befindet sich eine der größten Fledermauskolonien von Mitteleuropa. An die 1.200 Exemplare haben sich hier niedergelassen. Aus diesem Grund wurde in der Burg Lockenhaus eine Erlebnisausstellung zum Thema Fledermaus installiert.
  • Hier erfahren die Kinder bei interaktiven Stationen viel Wissenswertes über diese Tiere. Die Kinder können unter anderem mittels Projektion und Laseranimation erleben, wie sich die Fledermäuse im Flug und bei der Jagd orientieren.
  • In der Burgtaverne lassen sich die Familien mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Bei schönem Wetter können die Kinder und Erwachsenen auch im oberen Burghof oder auf der Burgterrasse speisen und gleichzeitig die Aussicht genießen.
  • Sogar die Übernachtung ist auf Burg Lockenhaus im angrenzenden Burghotel möglich.

Ich finde, das Thema Fledermaus ist hier fast besser aufbereitet als in vielen Naturkundemuseen. Nach dem Austellungsbesuch denkt bei dem Begriff "Fledermaus" niemand mehr an blutsaugende Vampire, sondern nur noch an Natur- und Umweltschutz.

Veranstaltungen in der Burg Lockenhaus

  • Lockenhauser Kammermusikfest
  • Historisches Fest
  • Führung in den Sommerferien: Auf den Spuren der Blutgräfin
  • Fledermausführung: jeden Samstag um 11 Uhr
  • Historische Burgführung für Gruppen
  • Batnight
  • Weihnachtsmarkt


6.453 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 01.02.2018

Wo findest du diesen Tipp?


7442 Lockenhaus
Günser Straße 5



Route planen