Fabelpfad Marz

Fabelhaft und tierisch bunt geht es am Fabelpfad im burgenländischen Marz zu
Fabulieren und spazieren lautet das Motto am Fabelpfad Marz. Die Kinder und Eltern wandern - wie durch ein Bilderbuch – in der Marzer Alt-Au am Bach entlang und saugen die Geschichten rund um Ente, Wurm, Schwan & Co förmlich auf.
Informationen zum Fabelpfad in Marz
- Der mittlerweile so beliebte Fabelpfad Marz wurde im Rahmen des Frühlingsfestes der Volksschule im Jahr 2012 eröffnet.
- Die Gemeinde Marz hat in Sachen Dorferneuerung in Kooperation mit der örtlichen waldpädagogischen Erlebnisstätte „Werkstatt Natur“ ein attraktives Angebot für Schulen, aber auch Familien mit Kindern geschaffen.
- Das naturpädagogische Angebot „Fabelpfad“ nimmt seinen Ausgang gleich hinter der Volksschule. Von dort spazieren die Kinder entlang des idyllischen Marzer Bachs und bewundern die fabelhaften Bilder und Reime wie in einer Freiluftgalerie.
- Frei dem Motto „Fabulieren und spazieren“ erleben die Kinder ein nahezu märchenhaftes Abenteuer beim Wandern: Da geht es um Islandpferde, die Isländisch lernen, das andere Mal küsst die Ente einen Schwan und der Wurm geht auf Entdeckungsreise unter die Erde. Was es mit der Kirsche auf dem Kopf auf sich hat, erfahren die Kinder natürlich am Fabelpfad Marz.
- Ziel des Wanderweges ist es, den Kindern die fabelhafte Natur- und Fantasiewelt näher zu bringen und ihnen Spaß am Lesen zu vermitteln.
- Die Bilder und Geschichten stammen von bekannten KinderbuchautorInnen und –IllustratorInnen, wie etwa Jutta Treiber, Petra Neulinger, Heinz Janisch, Helga Bansch oder Erwin Moser.
- Entlang des Lehrpfades, der wie ein Outdoor-Bilderbuch erscheint, wurden zusätzlich Spielgeräte installiert. Während die Kinder Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste erkunden, nehmen die Erwachsenen auf den Sitzmöglichkeiten Platz, von wo aus sie den Nachwuchs gut im Auge behalten können.
- Zusätzliche Informationstafeln informieren die Familien über den Ort und die KünstlerInnen.
Warte Zoe, ich lese dir die tierische Geschichte von Erwin Moser vor: "Die kleine Ente küsst den Schwan, weil dieser sehr gut küssen kann. Die Liebe kriegt auch die zu fassen, die gar nicht sehr zusammenpassen. Die Wanderratte zieht durchs Land, denn ihr Haus ist abgebrannt. Müde, traurig und allein sucht sie sich ein neues Heim ..."
Zusatzangebot Rätselrallye am Fabelpfad Marz
- Arbeitsblätter sind im Gemeindeamt erhältlich
- Weitere Informationen im Tourismusverband Marz (+43 (0) 2626 63920
Wer ist dafür zuständig?
Gemeindeamt Marz
Schulstraße 11
7221 Marz
Telefon +43 (0) 2626 63920
E-Mail post@marz.bgld.gv.at
Webseite http://www.marz.at
Öffnungszeiten:
ganzjährigPreise:
frei zugänglich |
4.295 mal angeklickt
