zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Naturpark Raab

Naturpark Raab

Der Naturpark Raab-Örség-Goričko erstreckt sich über Österreich, Slowenien und Ungarn

Der Naturpark Raab-Örség-Goričko punktet bei den Familien insbesondere mit seiner Vielfalt, egal ob Sprache, Kultur oder Landschaftsform. Das Wandern wird durch attraktive Themenwege zum Erlebnis, interessant sind auch die zahlreichen Erlebnisangebote in der Natur.

Wissenswertes zum Naturpark Raab

  • Der länderübergreifende Naturpark, der am 12. September 1998 eröffnet wurde, befindet sich im südlichsten Teil des Burgenlandes zwischen der Lafnitz im Norden und dem Stadelberg im Süden.
  • Zum Naturpark mit einer Fläche von ca. 1.000 km² gehören insgesamt 30 Gemeinden. Auf österreichischer Seite, der Region Raab, umfasst der Naturpark gut 142 km² mit den Gemeinden Jennersdorf, Mühlgraben, Neuhaus am Klausenbach, St. Martin an der Raab, Weichselbaum, Minihof Liebau und Mogersdorf.
  • Hinsichtlich der Naturschönheit hat der Naturpark Raab den Familien sehr viel zu bieten: Gleich mehrere Themenwege weisen auf die Besonderheiten in der Region hin:
    • Friedensweg in Mogersdorf
    • Pilgerweg
    • Stoagupf in Jennersdorf
    • Römische Hügelgräber
    • Kornweg in Minihof-Liebau
    • Lebensweg Mühlgraben
    • Wildwechsel
    • Grenzweg
    • Apfelweg im Neuhauser Hügelland
  • Von geschulten Naturparkführern werden Erlebnistouren im Naturpark Raab angeboten. Bei den Familien hoch im Kurs stehen die geführten Kanutouren auf der Raab sowie auf der Lafnitz.
  • Auch der Drei-Länder-Radweg, den es in drei Varianten gibt, kommt bei den Kindern gut an: Die 22 km lange Familientour führt ohne nennenswerte Steigungen von Neumarkt über St. Gotthard (Ungarn) nach Modersdorf und Rax zurück zum Ausgangspunkt.
  • Neben der Schönheit der Natur ist der Naturpark auch äußerst geschichtsträchtig: In der Gemeinde Mogersdorf erinnern mehrere Gedenkstätten wie zum Beispiel das Weiße Kreuze an den Sieg über die Osmanen im Jahre 1664.

Die Natur ist hier echt wahnsinnig schön. Wir sind viel gewandert und geradelt, außerdem haben wir Ausflüge zur Burg Güssing, zum Schloss Tabor und zur Burgruine in Neuhaus gemacht. Das BURGENland trägt seinen Namen schon zu Recht.

Tagesangebote für Schulklassen im Naturpark Raab

  • Buchung unter office@naturpark-raab.at oder +43 (0) 3329 484-53
  • Schlamm am Zeh und Gras am Ohr
  • Von Schlauen Füchsen und Diebischen Elstern
  • Auf ins Obstparadies
  • Themenweg "Alte Grenze"
  • Führung in der Ölmühle Fartek
  • Naturwinkel Saufuß - Volieren
  • Friedensweg und Türkenschlacht 1664
  • Abenteuer Robinson
  • Dem Burggeist auf der Spur


3.988 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 17.01.2018
von Thomas Böhm

Wo findest du diesen Tipp?


8380 Jennersdorf
Kirchenstraße 4



Route planen