zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Schulklassen im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Schloss Esterhazy

Schulklassen zu Gast bei den Esterházys im Schloss in Eisenstadt

Das Schloss Esterházy in Eisenstadt ist auch für den Schulunterricht interessant. Für Schulgruppen gibt es viel zu entdecken und zu erfahren. Ein umfangreiches Programm bietet für verschiedene Fächer in den entsprechenden Ausstellungen des Schlosses die Möglichkeit, die Schüler für die Unterrichtsthemen an den Originalschauplätzen zu begeistern.

Schulprogramm im Schloss Esterházy in Eisenstadt

  • Für die Fächer Geschichte und Zeichnen eignet sich die Ausstellung Glanzlichter des Schlosses Esterházy am besten.
  • Glanzlicher im Focus: Schüler von zehn bis 14 Jahren gehen auf eine spannende Schnitzeljagd durch die Ausstellung. Sie suchen bestimmte Bildausschnitte, erfahren Wissenswertes über das Kunstwerk und lösen am Ende gemeinsam ein Rätsel.
  • Auf der Suche nach den glänzenden Schätzen: sechs bis zehn Jahre alte Schüler lernen die geheimissvollen Ahnen der Familie Esterházy kennen und entdecken dabei Spannendes in der Familiengeschichte.
  • In den Weinkeller gehen die Schulklassen mit Kindern ab sechs Jahren. Unter dem Titel „Die fürstliche Weintraube“ lernen sie die Weinkultur und –herstellung kennen. Anschließend basteln sie im Rahmen eines Workshops in der Schlossküche.
  • In der Ausstellung Haydn explosiv lassen sich die Schulfächer Geschichte und Musik gut kombinieren.
  • Beim Programm „Orchesterprobe“ erfahren die Schüler zwischen fünf und 14 Jahren einiges über das Leben Haydns und seine Zeit in Schloss Esterházy. Anschließend dürfen die Schüler die Instrumente des klassischen Streichquartetts selbst ausprobieren.
  • Ebenfalls um Musik geht es beim Programm Opernstar und Diva: Kinder ab sechs Jahren lernen die Opern Haydns und die Musikkultur am Hofe der Esterházys kennen und dürfen verkleidet die Bühne betreten.
  • Auf eine „aufregende Zeitreise“ gehen Schüler zwischen fünf und zehn Jahren in den Prunk- und Empfangsräumen des Schlosses Esterhazy. Dabei werfen sie einen Blick hinter verborgene Türen. 
  • Maximal zwei Lehrer bzw. Begleitpersonen erhalten beim Schulprogramm freien Eintritt in die Ausstellung. Sie tragen auch die  Verantwortung für die Schulklasse.

Unser Klassenausflug ins Schloss Esterházy hat ja so viel Spaß gemacht. Wir waren mit unserem Musiklehrer dort, weil wir etwas über Haydn erfahren wollten. Haben wir auch, eine ganze Menge sogar. Und dann durften wir uns verkleiden und wie ein Star auf die Bühne gehen. Das war ja so toll!

Weitere Highlights für Kinder auf Schloss Esterházy in Eisenstadt

  • Kindergeburtstage (vier bis zwölf Jahre)
  • Kinderführungen
  • Kombitickets für zwei Ausstellungen
  • Kombitickets mit Burg Forchtenstein


5.312 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 17.05.2018

Wo findest du diesen Tipp?


7000 Eisenstadt
Schloss Esterházy



Route planen