zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Walderlebnispfad Gloriette in Eisenstadt

Walderlebnispfad Eisenstadt

Das Naherholungsgebiet rund um die Gloriette in Eisenstadt ist durch die Schaffung eines Walderlebnispfades noch attraktiver geworden

Der interaktive Walderlebnispfad – Gloriette in Eisenstadt trägt den passenden Namen "Waldfacetten". Die elf Stationen, die ihren Ausgang beim ehemaligen Jagdschlösschen der Fürsten Esterházy nehmen, können sowohl individuell oder mittels Führung erkundet werden.

Erlebnisse rund um den Walderlebnispfad in Eisenstadt

  • Der Walderlebnispfad in Eisenstadt wurde geschaffen, um das Bewusstsein von Kindern und Erwachsenen für die Umwelt und den Wald zu stärken. Entwickelt wurde der attraktive Themenweg vom Waldpädagogen DI Dipl. Päd. Hans Peter Killingseder in Kooperation mit der Stadt Eisenstadt.
  • Der facettenreiche Lebensraum Wald kann von den Familien am Walderlebnispfad ganz neu entdeckt werden. Außergewöhnliche Sichtweisen kommen durch den vermehrten Einsatz der Sinne zu Tage: Hören, Sehen, Tasten und auch Riechen sind jene Sinne, die am Erlebnispfad in Eisenstadt geschärft werden.
  • Die Familien starten ihre Wanderung, für die sie rund 1,5 Stunden einplanen sollten, beim Café Restaurant Gloriette, das sich als gemütliche Einkehrmöglichkeit vor oder nach dem Ausflug anbietet.
  • Noch vor der ersten Station beschäftigen sich die Kinder mit der „Landschaft im Kopf“. Von hier geht es im Uhrzeigersinn weiter zu den elf Stationen:
    • Ein flüchtiger Sprung
    • Einstimmung Boden
    • Körper in Bewegung
    • Die Haut der Welt
    • Waldeinsichten
    • Der Klang der Bäume
    • Der Dialog mit Füßen
    • Hörbilder, Ton- und Riechspuren
    • Waldschwingungen und Wachstum
    • Waldwege - Bewirtschaftung
    • Blick in die Kronen
  • Bei den Stationen können die Kinder die Anweisungen befolgen sowie durch die Infotrommeln ihr Wissen über den Wald vertiefen. So spielen die Kinder etwa am Waldxylophon und  lauschen dabei dem Klang der Bäume.
  • Der Spaziergang führt die Familien durch einen parkähnlichen Föhrenwald, einem Eichen- und Hainbuchen-Hochwald sowie einen Niederwald bestehend aus Eichen, Buchen, Linden & Co.
  • Neben den Familien nutzen auch Schulklassen das zeitgemäße Angebot, um den kulturhistorischen Wald genauer unter die Lupe zu nehmen. Zudem ist der Walderlebnispfad bei der Gloriette in Eisenstadt botanisch, sportlich und kulturell aufbereitet, was Abwechslung garantiert und Langeweile erst gar nicht aufkommen lässt.
  • Am Ende des Waldlehrpfades lädt der Spielpark zum Toben ein: Bei den Kletter- und Balanciereinrichtungen können die Kinder ihre Geschicklichkeit beweisen.

Der Themenweg bei der Gloriette ist einer meiner Lieblingswanderwege. Unterwegs gibt es was zum Spielen, zum Aktiv werden und nachher sind die Kinder gescheiter als vorher. Auch im Sommer, wenn es richtig heiß ist, ist es im Wald richtig angenehm. Beide Daumen nach oben!

Weitere Wanderwege für Familien in und um Eisenstadt

  • Zur Kürschnergrube (60 Minuten Gehzeit).
  • Nach Loretto über Dreifaltigkeitskapelle (2,5 Stunden Gehzeit)
  • Nach Loretto über das Gscheidkreuz (2,5 Stunden)
  • Zum Buchkogel mit der Aussichtswarte (1,5 Stunden)
  • Zur Kaisereiche mit Aussichtswarte (5 Stunden)
  • Vom Schloss über die Glorietteallee zur Raiffeisen-Jubiläumswarte (20 Minuten)
  • Vom Schloss nach Hornstein (2 Stunden)


4.680 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 08.05.2018

Wo findest du diesen Tipp?


7000 Eisenstadt
Glorietteallee



Route planen