zur Rawuza-Ausflugstipps-Startseite 

Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt

Landesmuseum Burgenland

Einen bemerkenswerten Überblick über die Geschichte des östlichen Bundeslandes erhalten die Familien im Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt

Im Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt wird erfolgreich versucht, den Familien ein verständliches Bild vom östlichsten Bundesland zu machen. Auf drei Ebenen laden die  Bereiche LebensBilder, LebensRäume und LebensSpuren ein, sich mit der Geschichte des Landes auseinanderzusetzen.

Sehenswertes im Landesmuseum Burgenland

  • Die Dauerausstellung präsentiert den Familien die besonderen Schätze rund um die burgenländische Geschichte und deren Kultur.
  • Die Ausstellungen beschäftigen sich sowohl mit der Naturkunde des Burgenlandes als auch mit dem Wirken des Menschens: Archäologie, Musikgeschichte, Bildende Kunst und Volkskunde sind nur einige der behandelten Themen.
  • Im Landesmuseum in Eisenstadt verschaffen sich die Familien auch einen Überblick über die Entwicklung des Burgenlandes sowie über den gesamten pannonischen Raum.
  • Der Zeitraum reicht von den Anfängen bis heute – die Familien dürfen sich auf 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte freuen.
  • Im Obergeschoß erkunden die Familien – auf Wunsch mit Audioguides – die LebensRäume und unternehmen dabei einen faszinierenden Streifzug durch die Musikgeschichte. Joseph Haydn und Franz Liszt spielen auf dieser Ebene eine wichtige Rolle.
  • Im Untergeschoß, wo die LebensSpuren zum Thema werden, spannt sich der historische Bogen vom 6. Jahrtausend vor Christus bis zum Ende der Römerzeit: Auf die Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft wird hier insbesondere eingegangen. Der „Römischen Bernsteinstraße“ ist im Landesmuseum Burgenland sogar ein eigener Raum gewidmet.
  • Die Kinderkultur wird im Landesmuseum in Eisenstadt großgeschrieben:  Das interaktive Programm überzeugt die kleinen Besucher mit Mitmach-Führungen und Kreativ-Workshops zu den unterschiedlichen Ausstellungen.
  • Vielen Schulen nutzen bereits diese Art der Wissensvermittlung, bei der die Themen unterhaltsam und lehrreich präsentiert werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Führungen ist auch das aktive Erforschen und Gestalten.
  • Selbst in den Ferien muss keine Langeweile aufkommen: Das Eisenstädter Museum bietet zum Beispiel das Ferienprogramm „Kleiner Archäologe, hilf mir“ an, bei der eine spannende Schnitzeljagd die Kinder in den Keller führt.
  • Große Freude kommt bei den Kindern auf, wenn wieder eine Einladung zum Kindergeburtstag im Landesmuseum Burgenland verteilt wird. Dort lässt sich ausgezeichnet gemeinsam und unterhaltsam feiern.

Sonderausstellungen 2017

  • Ein Christenherz auf Rosen geht ... 500 Jahre Reformation im Burgenland - 24. Feb. - 12. Nov. 2017
  • Eduard Sauerzopf - Ein Leben für die Kunst - 28. April - 12. Nov. 2017

Mit der Museumkarte Eisenstadt gibt es einen ganz besonderen Bonus: Damit kann man nicht nur die größten Museen in Eisenstadt besuchen, sondern auch alle anderen Landesmuseen - und das nicht nur in Österreich, sondern auch in Liechtenstein und Südtirol!

Weitere Museen und Galerien in der Umgebung



3.870 mal angeklickt
E-mail an die Redaktion: zuletzt aktualisiert am 22.03.2018

Wo findest du diesen Tipp?


7000 Eisenstadt
Museumgasse 1-5



Route planen